Mindestens 3 Buchstaben bitte

Know-how

Events
Alle events

Inspiring Digital Business

topsoft ist die Schweizer Drehscheibe für Digitales Business und bringt Anwender und Anbieter zusammen. Wir sorgen mit effektiven Mitteln dafür, dass Sie Ihr Wissen über Business IT erweitern und die passende Anwendung am richtigen Ort einsetzen.

Digitalisierung, Technologien, Trends, Innovation



30.11.2023

GOHack 2023

Gemeinsam mit namhaften Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren wir beim Symposium vom 30. November über das Zusammenspiel der künstlichen und menschlichen Intelligenz und die Auswirkungen auf die Cyberwelt.

Bei der Live Bug-Bounty-Challenge am 1. und 2. Dezember suchen Ethische Hacker und IT-Sicherheitsexperten zwei Tage lang gemeinsam nach Herausforderungen, die von den Programmpartnern gestellt werden. Alle, die sich für Ethisches Hacking interessieren, erhalten hier die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines Hacks zu werfen. Parallel dazu findet ein Educational Track mit Weiterbildungsthemen rund um Ethisches Hacking und IT-Sicherheit statt. Die Schweizer Armee unterstützt die Veranstaltung als Partner und wird am Symposium präsent sein.

 

Mehr erfahren und Ticket sichern

 

            

 

 

«Ethische Hacker» und die Zukunft der Cybersicherheit

«Ethische Hacker» werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle in der Cybersicherheit spielen. Sie werden eingesetzt, um unbekannte Angriffspunkte zu identifizieren und zu eliminieren, bevor diese von potenziellen Angreifern ausgenutzt werden. Gerade im IT-Bereich fehlt es aber an Talenten und Fachkräften, die diese wichtige Rolle übernehmen können. Der Educational Track, der im Rahmen des GOHack23 stattfindet, bietet Interessierten aller Erfahrungsstufen, aber auch neuen IT-Talenten und Einsteigern Einblicke aus erster Hand. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Ethisches Hacking und Bug-Bounty kennenzulernen und sich von der faszinierenden Welt der IT-Sicherheit begeistern zu lassen. «Unsere Vision mit GOHack23 ist es, eine Brücke zwischen begeisterten Ethische Hackern und Unternehmen zu bauen und damit die Sicherheit im digitalen Raum zu stärken», sagt Christina Kistler, Chief Commercial Officer von GObugfree.


Partnerschaft FFHS und GObugfree

Mit der Mission, Ethisches Hacking und Cybersicherheit zugänglich zu machen, sind GObugfree und die FFHS eine Partnerschaft eingegangen. Die FFHS ist die zweite Institution, die gemeinsam mit GObugfree Bug-Bounty-Bildungsprogramme für Ethisches Hacking an Hochschulen und Universitäten ermöglicht. «Durch innovative EDU-Programme mit Partnern wie der FFHS bereiten wir die nächste Generation von Cyber-Sicherheitstalenten vor», erklärt Christina Kistler. Studierende können praktische Erfahrungen im Aufspüren und Beheben von Sicherheitslücken sammeln, indem sie im Rahmen ihres Studiums ihre eigene Hochschule oder Universität hacken und nach „Bugs“ suchen. Um die Verfügbarkeit von Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Cybersicherheit zu verbessern, bietet die FHHS mit Unterstützung der Schweizer Armee und GObugfree ab August 2023 auch einen BSc in Cybersicherheit an.


Zur Lösung des Problems beitragen und junge IT-Talente fördern

«Der Fachkräftemangel in der Cybersecurity-Branche ist eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Unsere Partnerschaft mit GObugfree und die Durchführung des GOHack23-Events sind ein klares Signal: Wir investieren in die Talentförderung und tragen dazu bei, die dringend benötigten Experten für die Cyber-Sicherheit in der Schweiz auszubilden», betont Oliver Ittig, Studiengangsleiter des neuen BSc Cyber-Security an der FFHS. Auch die Schweiz bleibt von Cyber-Attacken nicht verschont und fast täglich werden neue Vorfälle bekannt.

Unternehmen können GObugfree und die FFHS dabei unterstützen, einen Beitrag zur Lösung des Problems zu leisten und sich gleichzeitig besser vor Cyberangriffen zu schützen, indem sie GOHack23 sponsern. Sponsoren können ihre Systeme im Rahmen der Live Bug-Bounty-Challenge von Ethischen Hackern testen lassen oder sich im Rahmen des Education Tracks an der Förderung neuer IT-Talente beteiligen. Mit der BDO Schweiz, Threema, dem IT-Unternehmen Cyllective und Zweifel konnten bereits vier namhafte Sponsoren für den GOHack23 gewonnen werden.

17.01.2024

Zusammen für digitale Chancengleichheit

GRID Lucerne engagiert sich für die Erhöhung des Frauenanteils in Unternehmen.  Mit der neuen Initiative "she explores tech: women in digital transformation" streben wir danach, Frauen zu unterstützen und ihre Präsenz in der digitalen Berufswelt z...
Das digitale Wohlfühlprogramm bei der Diaqua AG heisst Opacc

Das digitale Wohlfühlprogramm bei der Diaqua AG heisst Opacc

Wer sein Badezimmer als einzigartige Wellness-Oase gestalten möchte, findet bei der Marke diaqua® alles, was das Herz begehrt. Damit für die Kundschaft auch das Einkau...

Dank Opacc ERP aus der Cloud läuft es bei der Techno AG wie geschmiert

Dank Opacc ERP aus der Cloud läuft es bei der Techno AG wie ge...

Auf Hochglanz polierte Autos, leicht laufende Schiebetüren oder nahtlos abgedichtete Rohrverbindungen – die technischen Verbrauchsprodukte der Techno AG sind aus KFZ-B...

Digitales Powerplay bei MB Indoor Sport AG mit myfactory

Digitales Powerplay bei MB Indoor Sport AG mit myfactory

Sport, Spiel, Spannung – MB Indoor Sport sorgt dafür, dass die Kunden in Unihockey und im Hallensport ganz allgemein bestens ausgerüstet sind. Das Unternehmen steht fü...

Das macht Schule – der neue Opacc Online-Shop beim Lehrmittelverlag Zürich

Das macht Schule – der neue Opacc Online-Shop beim Lehrmittelv...

1851 gründet der Erziehungsdirektor Alfred Escher auf Antrag der Lehrerschaft den Lehrmittelverlag Zürich. Eine Pioniertat, die bis heute Schule macht. Was vor rund 17...

Herba-Plastic AG mit «produktionstauglichem» ERP aus der Cloud

Herba-Plastic AG mit «produktionstauglichem» ERP aus der Cloud

Ohne es zu wissen, hat vermutlich jeder von uns schon einmal ein Produkt der Herba-Plastic AG in der Hand gehabt. Das Schweizer KMU ist spezialisiert auf die Verarbeit...

Das ERP als Daten-Engine für die E-Commerce-Plattform der iba ag

Das ERP als Daten-Engine für die E-Commerce-Plattform der iba ag

Es ist erstaunlich, wie viel Material auch in einem vermeintlich "papierlosen" Büro noch benötigt wird. Deshalb bietet die iba ag ein enormes Sortiment an Bürobedarfsa...

Jahre gibt es topsoft

20+

Jahre gibt es topsoft

Beiträge

2838

Beiträge

Referenzen

2584

Referenzen

Testimonials

552

Testimonials

Produkte

2236

Produkte

Anbieter

959

Anbieter