Mit Cloud-ERP auf Erfolgskurs für Ihre Gesundheit
Gesundheit ist unser höchstes Gut – und wenn es um ganzheitliche Medizin, vollwertige Ernährung und naturbasierte Hautpflege geht, dann ist die ebi-pharm AG eine Gröss...
27.11.2025
Webinar: Mit KI zur smarten Eingangsrechnungsverarbeitung
Papierstapel, manuelle Freigaben, verlorene Rechnungen? Das muss nicht sein! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Rechnungsverarbeitung auf das nächste Level bringen - schnell, digital und revisionssicher. Dank digitaler Belegerfassung, KI-basierter Datenextraktion und automatisierter Workflows laufen Ihre Prozesse wie geschmiert. So behalten Sie jederzeit den Überblick – auch bei komplexen Freigabeprozessen.
Wir zeigen, wie Sie moderne KI-Technologien nutzen, um relevante Metadaten wie Rechnungsnummern, Beträge, Lieferanteninformationen und Zahlungsfristen automatisch zu erkennen und zuzuordnen - ganz ohne manuelles Zutun. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler und sorgt für maximale Transparenz.
Ob mit oder ohne Bestellbezug – die vorgestellte PROXESS-Lösung passt sich flexibel an Ihre Prozesse an. Dabei werden Stamm- und Positionsdaten mit dem ERP-System abgeglichen. Automatisierte Workflows und transparente Freigaben sorgen für reibungslose Abläufe.
Zudem bietet PROXESS die revisionssichere Archivierung aller Belege gemäss den Anforderungen der Schweizer Geschäftsbücherverordnung (GeBüV) – für maximale Compliance und Sicherheit.
Ob Sie in der Buchhaltung arbeiten oder die Verantwortung für Finanzen tragen: Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie moderne Rechnungsverarbeitung heute funktioniert – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an, Sie erhalten dann automatisch den Link zum kostenlosen Webinar-Replay zugeschickt

Donato Melillo ist Geschäftsführer PROXESS GmbH Schweiz, donato.melillo@easy.de

Felix True ist Head of Presales, EASY SOFTWARE AG, felix.true@easy.de
Alain Zanolari, topsoft Fachredaktion

26.01.2026
Open Source – Wilhelm Tell der Digitalen Souveränität?
27.01.2026
Digital-Event: Wie Schweizer KMU mit KI echte Potenziale entfesseln
Mit Cloud-ERP auf Erfolgskurs für Ihre Gesundheit
Gesundheit ist unser höchstes Gut – und wenn es um ganzheitliche Medizin, vollwertige Ernährung und naturbasierte Hautpflege geht, dann ist die ebi-pharm AG eine Gröss...
Digitales Powerplay bei MB Indoor Sport AG mit myfactory
Sport, Spiel, Spannung – MB Indoor Sport sorgt dafür, dass die Kunden in Unihockey und im Hallensport ganz allgemein bestens ausgerüstet sind. Das Unternehmen steht fü...
Herba-Plastic AG mit «produktionstauglichem» ERP aus der Cloud
Ohne es zu wissen, hat vermutlich jeder von uns schon einmal ein Produkt der Herba-Plastic AG in der Hand gehabt. Das Schweizer KMU ist spezialisiert auf die Verarbeit...
Das ERP als Daten-Engine für die E-Commerce-Plattform der iba ag
Es ist erstaunlich, wie viel Material auch in einem vermeintlich "papierlosen" Büro noch benötigt wird. Deshalb bietet die iba ag ein enormes Sortiment an Bürobedarfsa...
Läckerli Huus verbindet Confiseur-Kunst mit modernen Omnichann...
Die Spezialitäten der Läckerli Huus AG sind eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Das Läckerli Huus bietet seinen Kunden vom Filialgeschäft über den Detailhandel bis zu...
Mobile IT für florierende Geschäfte
Im Floristik-Grosshandel gilt: Ist die Auswahl getroffen, muss die Kaufabwicklung innert kürzester Zeit vorgenommen werden. Die E.C. Fischer AG verlässt sich dabei gan...