Mit Bestnoten und viel Lob für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement erhält die Luzerner Softwareherstellerin Opacc bereits zum vierten Mal das renommierte Label „Friendly Work Space“. Die Auszeichnung unterstreicht das langjährige Engagement für ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld – und macht deutlich: Bei Opacc steht der Mensch im Mittelpunkt.
Strahlende Gesichter bei Opacc mit der gewonnenen Auszeichnung (Bild zVg von Opacc)
Die Luzerner Softwareherstellerin Opacc Software AG wurde Ende August 2025 zum vierten Mal in Folge mit dem Label «Friendly Work Space» der Gesundheitsförderung Schweiz ausgezeichnet. Opacc trägt das Qualitätslabel bereits seit 2013 – damals als erstes zertifiziertes IT-Unternehmen der Schweiz. Die erneute Auszeichnung bestätigt das konsequente Engagement für ein systematisches und gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Bei der diesjährigen Rezertifizierung erhielt Opacc erneut Bestbewertungen. Besonders hervorgehoben wurden:
-
die klare Verankerung des BGM im Jahresverlauf und Arbeitsalltag
-
die aktive Weiterentwicklung durch die interne Arbeitsgruppe Friendly Work Space
-
transparente interne Kommunikation
-
zahlreiche Benefits
-
gezielte Führungsschulungen
Sabrina Cabiddu, verantwortlich für das BGM bei Opacc, sagt: „Wenn unsere Mitarbeitenden motiviert und gesund sind, profitieren nicht nur sie selbst, sondern auch unsere Kunden und unser Unternehmen.“
Und Cris Wouters, Managing Partner, ergänzt: „Wir investieren gezielt in ein Arbeitsumfeld, das nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachhaltig gesund ist – für unsere Mitarbeitenden, unsere Unternehmenskultur und unseren gemeinsamen Erfolg.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
Opacc Software AG | 6023 Rothenburg | www.opacc.ch
Weitere Informationen und Beiträge bei Opacc in der topsoft Marktübersicht