KI-Agenten für den Aussendienst: Termine, Berichte und Vor-Ort-Support automatisieren

10.04.2025
3 Min.
Mit Agentforce for Field Service können Unternehmen zahlreicher Branchen ihren Aussendienst nun schneller, effizienter und kundenorientierter gestalten. Die Digital-Labor-Lösung bringt vorgefertigte Themen und Aktionen für KI-Agenten mit, die auf Basis vereinheitlichter Daten aus der Data Cloud sowie weiteren internen und externen Quellen eine Vielzahl an Aufgaben autonom ausführen. Dazu gehören insbesondere zeitaufwendige und fehleranfällige Schritte wie die Terminvereinbarung, die Erstellung von Arbeitsberichten oder die Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung bei Einsätzen vor Ort. Diese intelligente Automatisierung steigert die Effizienz und Produktivität von Aussendienstmitarbeitenden ebenso wie die Kundenzufriedenheit und fördert den Ertrag und das Wachstum von Unternehmen, auch in Zeiten des Fachkräftemangels.

Bild zVg von Salesforce

 
Agentforce for Field Service ist direkt in branchenspezifische Clouds wie die Manufacturing Cloud, Energy & Utilities Cloud oder Communications Cloud integrierbar und entlastet Unternehmen aus Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, Telekommunikation, Technik-Support oder Energieversorgung und mehr wie folgt:
  • Der Zeitaufwand für die Terminvereinbarung, -änderung oder -absage für einen Vor-Ort-Einsatz lässt sich mit Agentforce von durchschnittlich 15 Minuten pro Aktion auf jeweils maximal fünf Minuten reduzieren. Davon profitiert bereits heute der US-amerikanische Automobilclub AAA, einer der ersten Kunden, die Agentforce for Field Service einsetzen.
  • Zudem kann Agentforce selbstständig die Einsatzpläne von Aussendienstmitarbeitenden optimieren, wenn ein Einsatz etwa kurzfristig vom Kunden abgesagt wird oder länger dauert als geplant.
  • Bei Vor-Ort-Einsätzen unterstützt Agentforce die Leute der Technik bei der Ausführung ihrer Arbeiten. Dafür sammelt der KI-Agent Informationen aus strukturierten und unstrukturierten Datenquellen wie Anleitungen, Sensordaten oder sogar Inhalte aus E-Mails und Chat-Verläufen, und konvertiert sie mithilfe der Atlas Reasoning Engine, dem «Gehirn» von Agentforce in eine Schritt-für-Schritt-Anweisung, die per Dialog abgerufen wird.
  • Der Aussendienst kann ausserdem per natürlicher Sprache mit den KI-Agenten interagieren: Von unterwegs aus kann die Technik sich Auftragsdaten sowohl vorlesen lassen als auch Rückfragen stellen und Dateneingaben diktieren. Zudem steht für iPhone-Nutzende ein Shortcut zur Konversation mit Agentforce über Siri zur Verfügung, der den KI-Agenten in der mobilen Field Service App öffnet. Langwierige Dokumentationen auf Papier oder manuelle Eingaben in mobile Endgeräte gehören damit der Vergangenheit an.
  • Nach erfolgtem Abschluss generiert Agentforce vollautomatisch einen Arbeitsbericht mit allen notwendigen Informationen, der per natürlicher Spracheingabe ergänzt und korrigiert werden kann.

Mehr erfahren:

Kundenbeispiele und -zitate zu Agentforce for Field Service und weitere Details finden Sie hier. Weitere Informationen über Agentforce for Field Service sind hier abrufbar.

 

Verfügbarkeit:

Die automatische Terminvereinbarung ist voraussichtlich ab Mai 2025 verfügbar. Die sprachgesteuerte Vor-Ort-Unterstützung wird voraussichtlich ab Juni 2025 zur Verfügung stehen. Die Optimierung der Einsatzplanung, Berichtserstellung und Vorlesefunktion stehen ab sofort in Einstein for Field Service bereit.


Webinar Agentforce für KMU, 6. Mai 2025   9 - 10 Uhr

 
 
In unserem exklusiven Salesforce-Webinar für KMU zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Agentforce Ihre Kundenservice-Prozesse optimieren. Anhand eines praxisnahen Use Cases demonstrieren wir, wie Sie Kundenanfragen effizient verwalten, Workflows automatisieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Erleben Sie live, wie Agentforce Ihr Team entlastet und Ihnen wertvolle Einblicke liefert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen!
 
Melden Sie sich kostenlos an!
 
 
 
Salesforce | 8048 Zürich | www.salesforce.com
 
Weitere Informationen und Beiträge bei Salesforce in der topsoft Marktübersicht