Wenn der digitale Antrieb sitzt – Ergoswiss setzt auf Cloud ERP

21.08.2025
4 Min.
Mit all4cloud Schweiz AG wagte die Ergoswiss AG den Schritt in die SAP Cloud – und wurde dafür belohnt: Prozesse wurden automatisiert, Transparenz geschaffen und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt gestärkt. Ein modernes ERP-System ersetzt heute fehleranfällige Excel-Listen, erleichtert die Planung und ermöglicht sogar das einfache Onboarding neuer Tochtergesellschaften.
 

«Die Abläufe in allen Abteilungen sind bis zu 20 Prozent effizienter.»
Andreas Heuscher, CTO und Mitglied der Geschäftsleitung / Ergoswiss AG

 

Wachstum trotz Excel-Limitierungen

Die Ergoswiss AG aus Widnau (SG), spezialisiert auf ergonomische Hubsysteme, verzeichnet seit Jahren ein starkes Wachstum. Doch die internen Prozesse hielten nicht Schritt: Einkauf, Produktion und Buchhaltung liefen hauptsächlich über Excel-Listen. 
 
Trotz eines Exportanteils von über 80 Prozent – und damit besonders hohen Anforderungen an Lieferzuverlässigkeit und Prozesssicherheit – waren Materialflüsse ungenau, Entscheidungen wurden oft aus dem Bauch getroffen. CTO Andreas Heuscher erinnert sich: «Wir konnten unser Wachstum mit den bestehenden Mitteln kaum noch steuern.»
 

Ein ERP, das mitwächst – und alles miteinander verbindet

Gesucht wurde eine ganzheitliche ERP-Lösung mit durchgängigen Abläufen – von der Bestellung über die Produktion bis zur Auslieferung. Neben optimierter Material- und Bedarfsplanung war auch eine stärkere Integration der Vertriebskanäle sowie die transparente Verfügbarkeit von Unternehmenskennzahlen entscheidend. Ziel war es, operative und strategische Entscheidungen datenbasiert treffen zu können – bei klar definierten Verantwortlichkeiten.
 
Nach Evaluierung entschied sich Ergoswiss für eine Cloud-ERP-Lösung von SAP, implementiert durch all4cloud. Diese deckt alle Kernprozesse ab, arbeitet mit einer zentralen Datenbank und entlastet Mitarbeitende von administrativen Aufgaben. Die Einführung erfolgte im laufenden Betrieb – ein Kraftakt, der dank frühzeitigem Einbezug der Belegschaft und enger Zusammenarbeit mit all4cloud erfolgreich gemeistert wurde. «Die Zusammenarbeit war partnerschaftlich und lösungsorientiert», so Heuscher.
 

Bis zu 20 Prozent mehr Effizienz in allen Bereichen

Bereits im ersten Jahr nach Einführung steigerte Ergoswiss die Effizienz um 5 bis 20 Prozent – abteilungsübergreifend. Fehlerquellen wurden durch Automatisierung reduziert, KPIs sind in Echtzeit abrufbar. Die Cloud-Lösung ist skalierbar, international einsetzbar und bereit für weiteres Wachstum. Heuscher bringt es auf den Punkt: «Seit der Einführung des cloudbasierten ERP-Systems sind wir ein neues Unternehmen.»
 

 

Der Autor

 
Wolfgang Kröner ist CEO der all4cloud Schweiz AG
 
 
Dieser Beitrag wurde ermöglicht von der all4cloud Schweiz AG, welche seit mehr als 15 Jahren Schweizer KMU auf dem Weg in die Cloud unterstützt: Mit pragmatischer Prozessoptimierung, schnellen Implementierungen und aktivem Change-Management. www.all4cloud.ch 
 
all4cloud Schweiz AG | 6330 Cham | www.all4cloud.ch
 
Weitere Informationen und Beiträge bei all4cloud in der topsoft Marktübersicht

 

 

Der Beitrag erschien im topsoft Fachmagazin 25-2

 

Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business kostenlos abonnieren

Abonnieren Sie das topsoft Fachmagazin kostenlos. 4 x im Jahr in Ihrem Briefkasten.

ERP