Haben wir nicht schon immer davon geträumt? Einfach verkaufen – und alle Zahlungen laufen automatisch im Hintergrund. Mit dem neuen integrierten Zahlungsabgleich im JTL-Wawi ist das jetzt Realität. Vorkasse-Bestellungen? QR-Rechnung? Teilzahlungen? Kein Problem – alles wird erkannt, automatisch zugeordnet und sauber im Auftrag verbucht. Kein manuelles Prüfen mehr, keine Excel-Tabellen, keine Fehlerquellen.
Die Wawi holt sich die Kontobewegungen direkt von der Bank – ganz ohne CSV oder XML-Import. Dank EBICS oder FinTS kommuniziert das System sicher mit Ihrem Firmenkonto, verarbeitet Zahlungseingänge in Echtzeit und ordnet diese intelligent den richtigen Aufträgen zu. Besonders praktisch bei QR-Rechnungen: Alle relevanten Zahlungsdaten werden automatisch übernommen.
Die Einrichtung ist für versierte Händler selbst möglich (siehe Guide) – für alle anderen empfehlen wir eine gemeinsame Ersteinrichtung mit einem Servicepartner.
Sie brauchen Unterstützung bei der Integration? Unser Support-Team begleitet Sie gerne – persönlich, verständlich und lösungsorientiert. Starten Sie jetzt mit dem automatisierten Zahlungsabgleich und sparen Sie Zeit, Ressourcen und Nerven – damit Sie sich wieder auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Business.
WaWi Update: Neue Version «JTL-Wawi 1.10.11.0»
Ab sofort steht ein neues kostenloses Update der JTL-Wawi in der Version 1.10.11.0 zur Verfügung. Verschiedene Stabilitäts- und Fehlerkorrekturen wurden umgesetzt. Für Kunden die noch nicht auf die neuste WaWi Version umgestiegen sind, steht der Download jetzt zur Verfügung.
WaWi Shop: JTL-Shop 5.5.2 Update verfügbar
Mit der Webshop-Version 5.5x kamen verschiedene Verbesserung, darunter wichtige Anpassungen und Fehlerbehebungen, optimiertes Template und Konformität mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für einen zugänglicheren Onlinehandel. Die Plugins von wawi GmbH wurden geprüft und sind für Shop 5.5.x sowie PHP 8.4 kompatibel. Die Anpassungen zu den einzelnen JTL-Shop5 Plugins (Bonitätsprüfung Plugin, WawiPay Plugin, Liveticker Plugin, Upload Modul Plus) sind jeweils im Changelog zu finden.
WaWi Shop: letzte JTL-Lizenzen verfügbar (solange Vorrat)
Nutzen Sie die JTL-Editionen «JTL-Start» oder «JTL-Advanced» und möchten Lizenzkosten optimieren? Eine limitierte Anzahl JTL-Modul-Lizenzen (mit zeitlich unbegrenzter Laufzeit), können über unseren Webshop bezogen werden. Es betrifft folgende JTL-Module: JTL Uploadmodul, JTL Downloadmodul, JTL Auswahlassistent, JTL Konfigurationsmodul, JTL Umfragemodul. Über diesen Link kommen Sie auf die Übersicht der Module.
Wawi QR-Rechnung: Update notwendig
Bei der QR-Rechnung gibt es neue regulatorische Vorgaben. Der kombinierte (unstrukturierte) Daten Adresstyp «K» läuft Ende September 2026 aus. Künftig muss auf Typ «S» (strukturiert) gewechselt werden, dazu müssen auch die Adressfelder im QR-Code in strukturierter Form codiert sein. Bei der Rechnungserstellung mittels QR-Rechnung gilt bereits ab 22. November 2025 die Pflicht, dass die Adressinformationen im QR-Code in strukturierter Form vorliegen. Ansonsten können diese QR-Rechnungen bei den Banken oder am Postschalter nicht mehr bezahlt werden. Mehr Infos.
WaWi DPD Modul: Bei Firmenadressen Kontaktperson möglich
Neu kann die DPD-Exportvorlage für die DPD-Etikette so ergänzt werden, dass der Andruck des Empfängers mit dem Namen der Hauptansprechperson ergänzt wird, wenn beim Firmennamen etwas erfasst ist und der «Firmenzusatz» → «leer» ist. Falls erwünscht, melden Sie sich bei unserem Support für diese Erweiterung.
Neu im Sortiment: Mobile Logistic TOC GO
Wir erneuern unser Angebot mit dem Mobile Logistic TOC GO, der Nachfolger des bewährten Mobile Logistic TOC ist da! Perfekt für den Lagerbetrieb, bringt der TOC GO modernste Technologie in Ihre Prozesse. Weitere Infos zum TOC GO sind unter diesem Link zu finden.
wawi GmbH | 6206 Neuenkirch | www.wawi.ch | LinkedIn
Weitere Informationen und Beiträge von wawi in der topsoft Marktübersicht