Sieben Vorträge, mehr als 100 Interessierte und jede Menge Austausch: Das KMU Fachforum 2025 war zum dritten Mal Bühne für frische Ideen, spannende Impulse und begeisterte Rückmeldungen.
Die Digitalisierung und die Digitale Transformation beschäftigen weiterhin jedes Unternehmen in der Schweiz. Ob Grossbetrieb oder Kleinunternehmen, ob Industrie oder Dienstleistung: Kein KMU kann es sich leisten, die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels zu ignorieren.
Was dabei hilft? Der Austausch. Das Lernen voneinander. Und genau dafür bietet das KMU Fachforum seit 2023 eine Plattform – initiiert von Digitalrat und topsoft. Persönlich, praxisnah und mit viel Raum für echte Gespräche.
Themen, die bewegen – Menschen, die inspirieren
Auch 2025 war das Interesse gross: Mehr als 100 Teilnehmende fanden sich am 28. August 2025 im idyllischen Heuboden in Holzhäusern ZG ein. Das Wetter? Wechselhaft, nicht zu heiss, nicht zu kalt - also perfekt für einen Tag voller Impulse und Begegnungen.
Nach der Begrüssung durch die Gastgeber Kevin Klak (Digitalrat) und Cyrill Schmid (topsoft) startete das Programm mit einer pointierten Keynote von Dirk Apel: «Vom Hype zum Alltag: Wie Automatisierung die Mobilität verändert». Die anschliessende Diskussion war intensiv – und bereitete den Boden für den ersten Netzwerk-Block, der wie immer grosszügig bemessen war.
Know-how aus der Praxis
Die sechs Fachvorträge des Tages waren in zwei Sessions gegliedert – mit klaren thematischen Schwerpunkten:
-
Session 1: Veränderung
-
Session 2: Daten
Die Teilnehmenden konnten sich gezielt vertiefen – und wurden mit praxisnahen Einblicken belohnt.
Marc Boixet von Kambly SA sprach über Veränderung als dynamischen Prozess, bei dem Rückschritte nicht als Scheitern, sondern als Sprungbrett für Neues gelten. Marcus Bitterlich von den Pilatus Flugzeugwerken zeigte eindrücklich, wie Daten nicht nur geschützt, sondern auch strategisch genutzt werden können.
Max Burian von Dectris erklärte, wie ein KMU mit Wurzeln in der Spitzenforschung erfolgreich in neue digitale Sphären aufbrechen kann. Und Bettina Gimenez von Dancing Queens bewies, wie Herzblut und Strategie eine globale Community entstehen lassen können.
Nach der zweiten Netzwerkpause folgte der Schlussspurt mit zwei weiteren Highlights: Daniela Küttel von der Neugass Kino AG zeigte, wie sich analoge Kinobetriebe erfolgreich im digitalen Umfeld behaupten können. Und Jens Fischer von BICO erklärte, wie datenbasierte Ansätze das Geschäftsmodell eines Traditionsunternehmens neu definieren können.
Netzwerken im Fokus
Wie gewohnt gab es zwischen den Programmpunkten viel Raum für Gespräche, Reflexion und neue Kontakte. Das Team des Heubodens sorgte dabei nicht nur für kulinarische Verwöhnung, sondern auch für eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlten.
Der Apéro und das anschliessende gemütliche Abendessen rundeten den Tag ab – mit angeregten Diskussionen, neuen Ideen und vielen zufriedenen Gesichtern. Die nächste Ausgabe des KMU Fachforums ist für den 27. August 2026 geplant.
Stimmen aus dem Publikum
Das KMU Fachforum kam bei den Gästen sehr gut an, hier einige Stimmen:
"Ein Tag voller Inspiration, neuer Impulse und wertvoller Begegnungen in einer idyllischen Location.
Das Fazit: Schweizer KMU sind bereit für die Zukunft – mutig, digital und mit Unternehmergeist - ein echtes Highlight für den digitalen Wandel."–
"Ob autonom fahrend, direkt verkaufend, Emotionen zum tanzen bringen, Flugzeugdaten strategisch nutzen, die Zukunft detektieren oder tief schlafend – was diese KMU verbindet: Mut zur Veränderung. Nähe zum Kunden. Vertrauen in die eigene Kraft. KMU können Innovation – wenn sie sich trauen." – , the Future Garage
"Nebst weiteren spannenden Sessions durfte ich auch einiges mitnehmen aus den Pausengesprächen. Ich lernte viel über aktuelle KMU Herausforderungen und durfte auch wertvolle Tipps erfahren von Unternehmern und Unternehmerinnen, die mir ihre Do's und Don'ts verrieten." – , applyo GmbH
Herzlichen Dank unseren Sponsoren

Impressionen KMU Fachforum 2025
Nächste Ausgabe des KMU Fachforums: 27. August 2026
Möchtest du das nächste Mal auch dabei sein, melde dich zum KMU Fachforum Newsletter an. So bleibst du stets informiert über die kommenden Veranstaltungen. ONE ist die Marke für Live-Veranstaltungen von topsoft.
Weitere Informationen zum KMU Fachforum 2025 sowie dann der nächsten Veranstaltungen findest Du auf www.kmu-fachforum.ch
Das KMU-Fachforum wird organisiert von Digitalrat GmbH und topsoft.
ONE ist die Marke für Live-Events von topsoft.