Reportingaufwand sinkt mit passender Lösung von zwei Wochen auf zwei Tage

11.11.2025
3 Min.

Teads, die Omnichannel Outcomes Plattform für das Open Web, hat in Rekordzeit mit Microsoft Dynamics 365 Finance seine Finanzbuchhaltung automatisiert und den Aufwand für das zentrale Reporting um über 80 Prozent reduziert: Innerhalb von nur drei Monaten wurde eine standardnahe Lösung mit Unterstützung der xalution group in den Teads Niederlassungen Schweiz und Deutschland eingeführt.

 

Bild zVg von xalution

 

Teads erreicht weltweit 2,2 Milliarden Internetnutzer in über 30 Ländern - in der Schweiz sind es laut Net Metrix rund 94 Prozent. 

Auf der Teads-Plattform erhalten Werbetreibende Zugang zu Premium-Inventar bei tausenden Publisher-Partnern, um aufmerksamkeitsstarke Video- und Native-Ad-Erlebnisse zu schaffen. Angetrieben von prädiktiver KI und präzisem Targeting sorgen diese Formate für messbare Ergebnisse – sowohl für Branding- als auch für Performance-Ziele. Um den steigenden Anforderungen an internationale Finanzberichterstattung und Compliance gerecht zu werden und die internen Prozesse in der Buchhaltung zu verschlanken und zu beschleunigen, entschied sich Teads 2024 für die Einführung von Microsoft Dynamics 365 Finance in der Schweiz und in Deutschland. Der Implementierungspartner xalution ist Anbieter von Beratungs- und IT-Dienstleistungen im ERP- und CRM-Umfeld sowie MS Solutions Partner Business Applications und Data & AI.

Alexander Paul, CFO bei Teads Schweiz und Deutschland, sagt dazu: «Wir waren sehr positiv überrascht von der Tatsache, dass bereits die Standardversion von Microsoft Dynamics 365 Finance viele Funktionalitäten abbildete, die uns wichtig waren - darunter auch landesspezifische Anforderungen in der Schweiz und in Deutschland. Durch Automatisierungen und den gezielten Einsatz verfügbarer KI-Funktionen in Microsoft Dynamics 365 konnte der manuelle Aufwand in den Finanzen von Teads merklich reduziert werden.»

Kernbausteine der Lösung im Überblick 

Die Umsetzung des Projekts in den Teads-Niederlassungen in der Schweiz und in Deutschland und erfolgte in enger Abstimmung mit den lokalen Teams und berücksichtigte zugleich länderspezifische Anforderungen wie steuerliche Vorschriften, Compliance-Regeln und interne Reportingprozesse. Das so entstandene ERP-System bietet

  • Lokalisierte Buchhaltungsprozesse: Abbildung aller steuerlichen und finanziellen Anforderungen für die Schweiz und Deutschland
  • Automatisierte Abläufe – und dadurch einheitliche Prozesse, reduzierte Fehleranfälligkeit, verbesserte Datenqualität
  • Zentrale Reporting-Struktur: konsolidiertes Reporting und Gruppenreporting auf Knopfdruck
  • Ablösung manueller Excel-Tabellen durch integrierte Finanzprozesse
  • Nutzung von AI-Funktionen in Microsoft D365 Finance zur Unterstützung von Analysen und Automatisierungen


Die Implementierung gelang innerhalb der vorgegebenen kurzen Zeitspanne und hatte sofort spürbare Effekte: so konnte der Aufwand für das Gruppenreporting von rund zwei Wochen auf zwei Tage reduziert werden. Dadurch gewinnt das Team wertvolle Zeit für strategischere Aufgaben. Reports stehen nun auf Knopfdruck bereit und dienen dem Teads-Management als verlässliche Basis für schnelle und fundierte Entscheidungen.

Alexander Paul zeigt sich zufrieden: «Die Einführung von Microsoft D365 Finance war für uns ein voller Erfolg. In kürzester Zeit konnten wir unser ERP-System modernisieren, Prozesse automatisieren und die Rechnungsstellung deutlich effizienter gestalten. Besonders überzeugt hat uns das tiefe Fachwissen des xalution-Teams, die enge, verlässliche Zusammenarbeit und der Eindruck, dass man sich die Zeit nimmt, unsere Anforderungen zu verstehen. Entsprechend präzise konnten diese im Projekt dann umgesetzt werden. Heute nutzen wir ein System, das perfekt zu unseren lokalen und globalen Anforderungen passt.»

Auch in Zukunft will Paul mit den Microsoft-Expertinnen und -experten der xalution group zusammenarbeiten, um weitere Automatisierungspotenziale zu erschliessen und KI in Microsoft Dynamics gezielt für die Weiterentwicklung der Finanzprozesse sowie als Treiber für Innovation zu nutzen.

Über Teads

Teads ist die Omnichannel Outcomes Plattform für das Open Web und bietet Werbetreibenden messbare Erfolge entlang des gesamten Marketing Funnels und in markensicheren Premium-Umfeldern. Mit einem klaren Fokus auf gewinnbringenden Geschäftsergebnissen in den Bereichen Branding und Performance sorgt Teads für einen effektiven Einsatz der anvertrauten Werbebudgets. Mit Hilfe von KI-gestützten Vorhersagemodellen und intelligenten Analyseverfahren werden Qualitätsmedien, kreative Markenerlebnisse, kontextbasiertes Targeting und präzise Messlösungen optimal miteinander verknüpft. Als eine der grössten Werbeplattformen im Open Web kooperiert Teads mit mehr als 10'000 Publishern und 20'000 Werbetreibenden weltweit. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City und beschäftigt rund 1800 Mitarbeiter in über 30 Ländern.
www.teads.com 


xalution GmbH | 8500 Frauenfeld | www.xalution.com

Weitere Informationen und Beiträge bei xalution in der topsoft Marktübersicht