Digital, integriert und effizient – mit der Einführung der Abacus Jahresrechnung hat die AMW Treuhand & Immobilien AG einen zentralen Finanzprozess optimiert. Im Interview berichtet Marco Wettstein, Inhaber und Bereichsleiter Treuhand, welche Vorteile sie im Alltag bringt.
Marco Wettstein ist Inhaber und Bereichsleiter Treuhand bei AMW Treuhand & Immobilien AG (Bild zVg von Abacus)
Wie haben Sie die Jahresrechnung bisher erstellt?
Marco Wettstein: Bisher habe ich die Daten aus der Abacus Finanzbuchhaltung in Microsoft Excel importiert und dort mit Pivot-Tabellen bearbeitet. Das war sehr aufwändig und je nach Strukturänderungen von Jahr zu Jahr auch fehleranfällig.
Was waren die grössten Herausforderungen im bisherigen Prozess?
MW: Insbesondere wenn im Vorjahr Zeilen ausgeblendet waren und im Folgejahr wieder aktiviert wurden, stimmte das Gesamttotal nicht mehr. Die Kontrolle war zwar extrem zeitintensiv, aber notwendig. Der Prozess war manuell und fehleranfällig.
Was war der Auslöser, ein neues Tool für die Jahresrechnung einzuführen?
MW: Wir haben schon länger nach einer neuen Lösung gesucht. Als ich erfahren habe, dass Abacus ein eigenes Tool entwickelt, war für mich sofort klar, dass ich es ausprobieren möchte.
Warum haben Sie sich letztlich für die Abacus Jahresrechnung entschieden?
MW: Viele Konkurrenzprodukte speichern die Daten im Ausland, was für uns nicht in Frage kommt. Die Abacus Jahresrechnung ermöglicht es uns, die Daten direkt aus der Finanzsoftware zu übernehmen – ohne Medienbruch, sicher und datenschutzkonform.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Lösung konkret im Arbeitsalltag?
MW: Der grösste Vorteil ist für mich die Qualitätssteigerung. Mit der Lösung von Abacus haben wir ein durchgängiges Tool ohne Schnittstellen, das die Daten 1:1 übernimmt. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert und wir arbeiten effizienter. Gleichzeitig steigt die Qualität – ganz ohne Zusatzaufwand. Ich kann mich darauf verlassen, dass die Daten korrekt sind. Ein weiterer Vorteil ist die Durchgängigkeit: Sobald die Jahresrechnung erstellt ist, lege ich sie in die DeepBox des entsprechenden Mandanten ab und die Kundin oder der Kunde unterzeichnet sie digital mit DeepSign.
Wie verlief die Umstellung vom alten auf den neuen Prozess?
MW: Anfang 2025 habe ich mit ein, zwei Mandanten mit der Abacus Jahresrechnung losgelegt. Das Tool ist intuitiv und bietet jederzeit die Möglichkeit, neu zu beginnen, wenn etwas nicht stimmt. Perfekt, um die Lösung kennenzulernen und sie selbständig auszuprobieren. Als Teil des Betaprogramms stand ich auch im engen Austausch mit Abacus, was sehr wertvoll war.
Welche Funktionen schätzen Sie besonders?
MW: Die Möglichkeit zur Individualisierung. Die Jahresrechnung ist das Aushängeschild eines Treuhandunternehmens. Dass ich sie an unser CI/CD anpassen kann, ist ein grosser Pluspunkt. Ausserdem merkt man, dass das Tool stetig weiterentwickelt wird und laufend neue Individualisierungsmöglichkeiten verfügbar sind.
Für wie viele Mandanten nutzen Sie die Abacus Jahresrechnung bereits?
MW: Aktuell habe ich rund zehn Jahresabschlüsse mit der Lösung erstellt. Da fast alle meiner Mandanten bereits eine Advanced Box von DeepBox einsetzen, ist die Nutzung ohne Zusatzkosten möglich. Der Effizienzgewinn gegenüber Excel ist deutlich spürbar.
Gab es Fälle, in denen Sie auf Excel zurückgreifen mussten?
MW: Nein, wir konnten alle Anforderungen mit der Abacus Jahresrechnung abdecken. Es war für keinen Mandanten nötig, wieder auf Excel auszuweichen.
Welchen Nutzen haben Ihre Mandanten?
MW: Wir können den gesamten Prozess digital abwickeln – vom Erstellen über die Dokumentenablage bis zur digitalen Signatur mit DeepSign. Das spart Zeit und reduziert Aufwand, was unsere Kunden definitiv spüren.
Wie überzeugen Sie andere Treuhandunternehmen von der Abacus Jahresrechnung?
MW: Mit der Jahresrechnung bietet Abacus einen effizienten, strukturierten und sicheren Prozess, der komplett integriert ist. Die Daten kommen direkt aus der Abacus Finanzbuchhaltung, das fertige Dokument wird in der DeepBox abgelegt und mit DeepSign unterzeichnet. Das reduziert Fehler auf ein Minimum.
Planen Sie, weitere Abacus Applikationen einzuführen?
MW: Ja, wir werden zeitnah das Treuhandportal einführen. Im Immobilienbereich stellen wir derzeit unsere Software auf AbaImmo um und sind gespannt auf das neue Immobilienportal. Grundsätzlich prüfen wir alle Tools, die die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten noch effizienter und transparenter machen.
Abacus Jahresrechnung
Entdecken Sie die Cloud-Lösung zur Erstellung Ihrer Jahresrechnung. Mit Abacus erstellen Sie die Jahresrechnung rechtsformunabhängig auf Basis der im ERP vorhandenen Daten.
Abacus Research AG | 9300 Wittenbach-St. Gallen | www.abacus.ch
Weitere Informationen und Beiträge bei Abacus in der topsoft Marktübersicht