KMUs: Datenbrücke zwischen Fabrik & ERP

13.05.2025
2 Min.

Das Schweizer Tech-Unternehmen iosys bringt frischen Wind in die digitale Produktionswelt. Mit einer innovativen Software-Brücke verknüpft es Produktionsmaschinen nahtlos mit den ERP/MES-Systemen bei maxon – und sorgt damit für mehr Flexibilität, optimierte Prozesse und erhebliche Kosteneinsparungen für fertigende KMU.

 

Die Lösung basiert auf Dapr (Microservices) und dem MQTT-Netzwerkprotokoll. (Quelle: iosys)

 

iosys hat sich die Digitalisierung für die fertigende KMU-Industrie auf die Fahnen geschrieben. Jüngst hat das junge Schweizer Tech-Unternehmen für maxon eine massgeschneiderte Software-Brücke entwickelt, die Produktionsmaschinen mit ihrem MES/ERP-System verbindet.

maxon, ein führender Schweizer Hersteller von präzisen elektrischen Antriebssystemen, profitiert von der Innovation in vielerlei Hinsicht:

  • Dezentraler Datenzugriff bei der Verwendung von Stücklisten, Zeichnungen usw.
  • Effizientere Prozesse bei der Berechnung von Ausfallraten, Zeiterfassung usw.
  • Neue Datenquellen für Prozessoptimierungen dank Anbindung getrennter Systeme.
  • Mehr Flexibilität beim Reporting durch Entkoppelung vom ERP.
  • Kosteneinsparungen als Folge von einfacheren, dezentralen Prozessen.

 

Die bidirektionale Software-Brücke basiert auf dem Microservices-Framework Dapr und nutzt das MQTT-Protokoll mit einem unified namespace. Sie erlaubt eine von kostspieligen Insellösungen unabhängige Weiterentwicklung. Speziell fertigende KMUs sollen von dieser Lösung profitieren: ERP/MES passen sich den Prozessen an und nicht umgekehrt, aufwändige Anpassungen («Overcustomizing») erübrigen sich.

 

Der Autor

Chris Ryan ist Gründer und Geschäftsführer von iosys. Als gestandener Daten-/Cloud-Ingenieur mit profunder Industrie-Erfahrung fokussiert er sich auf die Digitalisierung der Fertigung. LinkedIn

 

Chris Ryan und Iosys am KMU Fachforum 2025

Treffen Sie Chris Ryan auf dem KMU Fachforum vom 28. August 2025 in Holzhäusern ZG. In inspirierender Atmosphäre erfahren Sie, wie Schweizer KMU digitale Herausforderungen meistern und lernen viele spannende Menschen kennen. Networking ist ein wichtiger Bestandteil des Fachforums, dem auch genügend Raum gegeben wird.

Profitieren Sie von den günstigen Early-Bird-Tickets!

Mehr Informationen finden Sie stets aktuell auf kmu-fachforum.ch

Wir freuen uns auf Sie!

 

Dieser Beitrag wurde ermöglicht von iosys. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Digitalisierung in KMUs und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von Fertigungsprozessen durch Daten und KI. www.iosys.swiss