Infoniqa beruft Elona Mortimer-Zhika zur Beiratsvorsitzenden

30.09.2025
3 Min.
Elona Mortimer-Zhika, ehemalige CEO der IRIS Software Group, nimmt als neue Beiratsvorsitzende Einsitz in Führung der Infoniqa Group. Mit ihrer internationalen Erfahrung in Software-Skalierung, digitaler Transformation und Diversity-Strategien läutet sie die nächste Wachstumsphase des führenden DACH-Anbieters für HR- und ERP-Lösungen ein. Gleichzeitig bleibt Mark Nieuwendijk als Mitglied des Beirats an Bord.
 
 
Elona Mortimer-Zhika (Bildquelle: Infoniqa)
 
Die Infoniqa Group („Infoniqa“), von HR-, Payroll-, Finanz- und ERP-Lösungen im DACH-Raum, gibt die Ernennung von Elona Mortimer-Zhika zur neuen Beiratsvorsitzenden bekannt. Die international renommierte Technologie-Managerin verfügt über umfassende Erfahrung in der Skalierung globaler Softwareunternehmen, der digitalen Transformation sowie in ESG- und Diversity-Strategien. Unter anderem prägte sie als CEO den weltweiten Erfolg des Technologie-Unternehmens IRIS Software Group, einem führenden Anbieter von Software und Dienstleistungen für Buchhaltung, Personalwesen und Gehaltsabrechnung, in dem sie über fünf Jahre als CEO tätig war. Ihre Berufung zur Beiratsvorsitzenden der Infoniqa-Gruppe markiert den Beginn der nächsten Wachstumsphase des Unternehmens. 
 
Infoniqa ist Marktführer in den Bereichen HR, Payroll, Finance und ERP in der DACH-Region und betreut mehr als 40'000 Kunden in Europa. Zuletzt hat die Gruppe mit BRZ, Sawayo und Perview weitere führende Lösungsanbieter übernommen. 
 
Mortimer-Zhika folgt auf Mark Nieuwendijk, der seit 2020 den Vorsitz innehatte. Nieuwendijk bleibt dem Beirat erhalten und wird gemeinsam mit Mortimer-Zhika, CEO Hans-Jürgen Wels und dem Investor Warburg Pincus das aktuelle Momentum weiter vorantreiben. 
 
Elona Mortimer-Zhika kommentiert ihre Ernennung: „Ich freue mich sehr, diese Position bei Infoniqa in einer so spannenden Phase zu übernehmen. Mit tollen Kunden, wettbewerbsfähigen Lösungen und hoch engagierten Mitarbeitenden freue ich mich darauf, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu unterstützen. Durch konsequente Innovation, eine klare Strategie und eine werteorientierte, kundenfokussierte Kultur werden wir nachhaltiges Wachstum schaffen und neue Chancen für Kunden, Mitarbeitende und Partner eröffnen.“ 
 
Hans-Jürgen Wels, CEO der Infoniqa Group, ergänzt: „Mit Elona gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die strategisches Denken mit klaren Werten verbindet. Ihre Expertise und internationale Erfahrung in der Leitung eines ähnlichen Unternehmens werden unseren Fokus auf Kundenzentrierung und Innovation schärfen. Ihr Engagement für gesellschaftliche Verantwortung macht sie zur idealen Besetzung. Ich freue mich sehr, sie im Beirat willkommen zu heissen.“ 
 
Nieuwendijk sagt: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Elona das Managementteam dabei zu unterstützen und zu beraten, das organische Wachstum auszubauen und zukunftsorientierte Themen voranzutreiben, von der Cloud-Umstellung und ESG-Initiativen bis hin zu strategischen Partnerschaften und der Entwicklung weiterer Hebel zur Wertschöpfung.“ 
 

Über Elona Mortimer-Zhika

Mortimer-Zhika wurde in Albanien geboren und erhielt mit 16 Jahren ein Stipendium am United World College of the Atlantic, eine Erfahrung, die ihren Blick auf die Welt und ihr lebenslanges Engagement für Chancengleichheit geprägt hat. Nach einem Abschluss mit Auszeichnung in Accounting & Economics machte sie Karriere bei den Big Four Accounting-Firmen und übernahm Führungsrollen in Private-Equity-finanzierten Technologieunternehmen. 
 
Als CEO von IRIS Software verdreifachte sie den Umsatz auf über 500 Mio. Pfund, expandierte in die USA, transformierte das Unternehmen zur Cloud-SaaS-Plattform und integrierte über 30 Übernahmen. IRIS erzielte unter ihrer Führung ESG-Spitzenwerte und wurde mehrfach als „Great Place to Work“ sowie als „Best Workplace for Women“ ausgezeichnet. 
 
Mortimer-Zhika wurde unter anderem als Tech CEO of the Year 2023, Top 100 Most Influential People in Accounting USA 2022 und Business Woman of the Year 2020 bei den UK Tech Awards geehrt. Sie ist Mitglied in den Beiräten mehrerer Software-Unternehmen und engagiert sich für Diversität, soziale Mobilität und Bildungsinitiativen für benachteiligte Gruppen im Technologiesektor.
 
 
 
 

Infoniqa Schweiz AG | 6039 Root D4 | www.infoniqa.com

Weitere Informationen und Beiträge bei Infoniqa in der topsoft Marktübersicht