ICT-Fachpersonen sind vielseitige Fachkräfte: verlässlich, hilfsbereit und mittendrin in der IT-Welt. Sie kümmern sich nicht nur um technische Systeme, sondern stehen auch im direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Genau das gefällt mir als Lernender im 1. Lehrjahr bei revamp-it besonders gut.

Symbolbild Copilot
Schule, ÜK und Berufspraxis – eine starke Kombination
ICT-Fachmann/-frau EFZ: Ein Beruf mit Perspektive
Wer lieber in der Praxis bleibt, kann sich mit einem eidgenössischen Fachausweis weiterbilden – etwa in den Bereichen Netzwerktechnik, Applikationsentwicklung oder IT-Sicherheit.
Durch neue Technologien wie Cloud, KI und Cybersecurity bleibt der Beruf spannend und gefragt. ICT Fachmann ist ein zukunftssicherer Beruf – ideal für alle, die Technik mögen und sich gerne weiterentwickeln.
Der Autor

Reza Khawari ist Lernender ICT-Fachmann EFZ bei revamp-it. revamp-it ist ein gemeinnütziger Verein aus Zürich, der gebrauchte Hardware wieder einsatzfähig macht und sich für nachhaltige IT, Open-Source-Lösungen und digitale Teilhabe engagiert. www.revamp-it.ch
Ausbildung im Fokus – Lernende erzählen: Diese Initiative von topsoft stellt ICT-Lernende ins Rampenlicht. Hier teilen sie kreativ ihre Perspektiven und Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Diese authentischen Beiträge sollen junge Menschen inspirieren und fördern – für die motivierten Fachkräfte von morgen.
Der Beitrag erschien im topsoft Fachmagazin 25-3
Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business kostenlos abonnieren
Abonnieren Sie das topsoft Fachmagazin kostenlos. 4 x im Jahr in Ihrem Briefkasten.