Die Proalpha Group, Anbieter von ERP- und Business Applications für den Mittelstand, stellt mit Empolis Industrial Knowledge eine SaaS-Lösung vor, die produzierenden Unternehmen den direkten Einstieg in digitales Wissensmanagement ermöglicht. Die neue, AI-basierte Lösung verspricht, das Wissen der Unternehmen intelligent zu vernetzen und dort verfügbar zu machen, wo es wirklich gebraucht wird.
Symbolbild Copilot
Industrial Knowledge unterstützt erfolgskritische Geschäftsbereiche durch intelligente Wissensbereitstellung. Ob in der Werkshalle, im Serviceeinsatz oder im Entwicklungslabor – die neue Lösung ist speziell dafür entwickelt worden, Wissen dort bereitzustellen, wo es gebraucht wird. So erhält etwa ein Servicetechniker, der vor einer stillstehenden Maschine steht, in Sekunden die passende Reparaturanleitung. Ein Produktionsteam kann auf einen Blick erkennen, wie es einen drohenden Qualitätsmangel beheben kann, und Entwicklungsteams finden schnell das gesuchte Projektdetail, ohne stundenlang in alten Dateien suchen zu müssen.
Die intelligente Standardsoftware nutzt Artificial Intelligence, um strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Unternehmensquellen zu verarbeiten und automatisch zu verknüpfen. Das Ergebnis: Allen Mitarbeitenden steht kontextrelevantes Wissen genau dann zur Verfügung, wenn sie es benötigen. Das führt zu messbaren Produktivitätssteigerungen über den gesamten Wissenskreislauf des Unternehmens hinweg.
Wissen als Wettbewerbsfaktor
„Wissen ist der entscheidende Wettbewerbsfaktor für produzierende Unternehmen", betont Eric Brabänder, CPO bei Empolis. „Langfristiger Erfolg und Innovation entstehen durch die intelligente Nutzung des eigenen Know-hows – von der Produktentwicklung über die Produktion bis zum Kundenservice. Mit unserer Software und AI-Expertise helfen wir Unternehmen dabei, schon heute Antworten auf aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung zu finden."
Die offizielle Vorstellung von Empolis Industrial Knowledge findet am 23. September 2025 auf der Empolis Exchange in Mainz statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird gezeigt, wie Unternehmen aus Industrie, Service und Technik ihre Wissensprozesse automatisieren und durch AI-gestütztes Wissen jeden Anwendenden – ob Mitarbeitende, Kunden oder Partner – zum hochproduktiven „Super-human Operator" entwickeln können.
Mehr Informationen unter: empolis.com/exchange
Proalpha Schweiz AG | 4147 Aesch | www.proalpha.com
Weitere Informationen und Beiträge bei Proalpha in der topsoft Marktübersicht