Bewährte Verfahren für Multitasking mit UC-Tools bei der Remote-Arbeit

24.04.2025
3 Min.

Während fortschrittliche UC-Tools wie Wildix das technologische Rückgrat für effizientes Multitasking bilden, hängt der Erfolg in einer Remote-Arbeitsumgebung auch von den Strategien und Praktiken ab, die von Einzelpersonen und Teams angewendet werden.

 

Bild zVg von Wildix

 

Während fortschrittliche UC-Tools wie Wildix das technologische Rückgrat für effizientes Multitasking bilden, hängt der Erfolg in einer Remote-Arbeitsumgebung auch von den Strategien und Praktiken ab, die von Einzelpersonen und Teams angewendet werden. Hier sind einige bewährte Verfahren, die Ihnen helfen, Multitasking mit UC-Tools zu meistern:

1. Priorisieren und organisieren

  • Setzen Sie sich klare Ziele: Beginnen Sie jeden Tag damit, Ihre wichtigsten Aufgaben und Ziele zu skizzieren. Ein klarer Plan hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben und zu vermeiden, dass Sie von der ständigen Flut an Mitteilungen überfordert werden.
  • Nutzen Sie Tools zur Aufgabenverwaltung: Viele UC-Plattformen lassen sich in Apps zur Aufgabenverwaltung integrieren, mit denen Sie Ihre Projekte und Fristen an einem Ort im Auge behalten können. Tools wie Trello, Asana oder Jira können Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsbelastung effizient zu priorisieren.

2. Passen Sie Ihre Kommunikationskanäle an

  • Massgeschneiderte Benachrichtigungen: Passen Sie Benachrichtigungen basierend auf der Priorität von Nachrichten oder Kanälen an. So werden Sie nur über wirklich wichtige Dinge informiert und werden nicht durch nicht dringende Mitteilungen abgelenkt.
  • Verwenden Sie Präsenzanzeigen: Nutzen Sie die Anwesenheitsfunktionen in Ihren UC-Tools, um zu erfahren, wann Ihre Kollegen verfügbar sind, und so die Planung von Besprechungen und gemeinsamen Sitzungen zu erleichtern, ohne die konzentrierte Arbeit zu unterbrechen.

3. Setzen Sie Grenzen für die konzentrierte Arbeit

  • Blockieren Sie Fokuszeiten: Nutzen Sie die Kalenderintegration Ihrer UC-Plattform, um Zeiträume für ununterbrochenes Arbeiten zu planen. Informieren Sie Ihr Team über diese Zeitblöcke, damit das Arbeiten im Homeoffice nicht mit ständigen Unterbrechungen gleichgesetzt wird.
  • Legen Sie Arbeitszonen fest: Ob Sie von zu Hause aus oder in einem Co-Working-Space arbeiten, schaffen Sie einen dedizierten Arbeitsbereich, der Ablenkungen minimiert und die Konzentration fördert.

4. Nehmen Sie kontinuierliches Lernen an

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: UC-Technologien werden ständig weiterentwickelt. Informieren Sie sich über neue Funktionen, Updates und bewährte Verfahren. Webinare, Online-Tutorials und Schulungen können von unschätzbarem Wert sein.
  • Bitten Sie um Feedback: Bitten Sie Ihr Team regelmässig um Feedback zur Leistung der UC-Tools in einer Remote-Arbeitsumgebung. Nutzen Sie diese Informationen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Strategien für die Zusammenarbeit zu verbessern.

5. Integrieren und automatisieren Sie, wo immer möglich

  • Nahtlose Integration: Stellen Sie sicher, dass sich Ihre UC-Plattform reibungslos in andere Geschäftsanwendungen integrieren lässt. Wildix bietet beispielsweise Integrationen mit CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools und Collaboration-Suiten, die dazu beitragen können, die manuelle Dateneingabe zu reduzieren und das Multitasking zu optimieren.
  • Automatisieren Sie Routineaufgaben: Nutzen Sie die in Ihren UC-Tools verfügbaren Automatisierungsfunktionen, um sich wiederholende Aufgaben zu erledigen. Ganz gleich, ob Sie automatische Antworten einrichten oder wiederkehrende Besprechungen planen – durch Automatisierung bleibt mehr Zeit für anspruchsvollere Aufgaben.

Auswirkungen in der Praxis: Statistiken zu UC-Tools und Effizienz der Telearbeit

Um die Vorteile des Multitasking mit UC-Tools in Telearbeitsumgebungen voll zu erfassen, ist es hilfreich, sich einige Daten aus der Praxis anzusehen:

  • Höhere Produktivität: Gartners Forschung zeigt, dass 55 % der Telearbeiter zu den Leistungsträgern gehören, verglichen mit 36 % der Büroangestellten.
  • Effizienz ist real: Ein Bericht von Microsoft aus dem Jahr 2022 ergab, dass 87 % der hybriden Mitarbeiter das Gefühl hatten, bei der Arbeit produktiv zu sein, was durch verschiedene Signale von Microsoft-Produkten bestätigt wurde. Dennoch gaben 85 % der Manager zu, dass sie nicht das Selbstvertrauen hatten, die Produktivität von hybriden Mitarbeitenden genau zu bestimmen.
  • Arbeitnehmer sparen Geld: Laut dem Bericht „Eulenlabors zur Lage der hybriden Arbeit 2024“ geben hybride Arbeitnehmende im Büro durchschnittlich 42 US-Dollar pro Tag mehr aus. Darüber hinaus waren 75 % der Meinung, dass die Rückkehr ins Büro auf „traditionelle Erwartungen“ und nicht auf andere Faktoren zurückzuführen sei.

Diese Statistiken sind ein überzeugendes Argument für Investitionen in UC-Lösungen wie Wildix, insbesondere für Organisationen, die ihre Modelle für mobile Arbeit optimieren und die Multitasking-Effizienz verbessern möchten.

 

Wenn Sie Ihre Remote-Belegschaft aufbauen möchten und grossartige Softwarelösungen benötigen, die mehr als nur kommunizieren, buchen Sie noch heute eine Wildix-Demo.

 

 

Der Autor

Björn Frischknecht ist Country Manager - DACH, LinkedIn 

 

 

Wildix (Switzerland) AG | 8038 Zürich | www.wildix.com

Weitere Informationen und Beiträge bei Wildix in der topsoft Marktübersicht