Alles-as-a-Service - Innovationen für den digitalen Arbeitsplatz

05.11.2025
3 Min.

Bei Ricoh Schweiz dreht sich vieles um Zukunft und Zusammenarbeit: Gemeinsam mit der Tochterfirma LAKE Solutions präsentierte das Unternehmen aktuelle Geschäftsergebnisse und spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes. Wir waren beim Presseanlass in Wallisellen dabei – und nehmen ein paar interessante Impulse für KMU mit.

 

v.l.n.r.: Dario Frattini, Senior Regional Commercial Product & Services Manager, Ricoh Schweiz AG, Walter Borgia, CEO LAKE Solutions AG, Daniel Tschudi, CEO Ricoh ALPS, David Wagner, Teamleader Process Automation, Ricoh Schweiz AG (Bild zVg von Ricoh Schweiz)

 

Vom Druckerhersteller zum Workspace-Integrator

Trotz globaler Unsicherheiten konnte Ricoh weltweit wie auch in der Schweiz zulegen. Besonders erfreulich: In der Schweiz wuchs der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 3 %. Die Bereiche Workplace Experience (+25 %) und Process Automation (+30 %) entwickelten sich dabei besonders dynamisch – ein klares Zeichen dafür, dass Unternehmen zunehmend auf smarte, integrierte Lösungen setzen.

Daniel Tschudi, CEO von Ricoh ALPS, betonte die erfolgreiche Transformation des Unternehmens: „Unsere Entwicklung vom reinen Druckerhersteller zum Workspace Integrator verläuft sehr erfolgreich.“ Ricoh setzt heute auf ein umfassendes Portfolio, das Mensch, Raum und Technologie intelligent verbindet – von Meetingraumlösungen über Dokumentenmanagement bis hin zu Prozessautomatisierung.

Office as a Service: Flexibel, skalierbar, zukunftsfähig

Ein zentrales Thema des Anlasses war der „Everything as a Service“-Ansatz. Mit Office as a Service bietet Ricoh skalierbare, cloudbasierte Lösungen, die besonders für KMU attraktiv sind: Sie ermöglichen hybride Arbeitsmodelle, automatisieren Prozesse und schaffen nachhaltige Büroinfrastrukturen – ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Auch LAKE Solutions zeigte Innovationskraft: CEO Walter Borgia präsentierte die LAKE Managed Services sowie eine eigene KI-Plattform, die als „AI as a Service“ nutzbar ist. Dario Frattini von Ricoh Schweiz stellte zudem die neue Circular Economy-Serie vor – Multifunktionsdrucker, die aus bestehenden Komponenten neu zusammengesetzt werden. Nachhaltigkeit trifft hier auf smarte Technik.

Ein Highlight war die Vorstellung und Live-Demonstration der neuen Seamless Digitisation-Serie, welche erstmals Hochleistungsscanner und Multifunktionsdrucker in einem einzigen System vereint. Dario Frattini und David Wagner, Teamleader Process Automation, zeigten eindrücklich, wie die Lösung durchgängige, sichere und effiziente Digitalisierungsprozesse ermöglicht – von der Erfassung über die KI-gestützte Verarbeitung bis hin zur Archivierung oder Aktivierung von Folgeprozessen. 

Fazit: Viel Stoff für die Zukunft

Der Anlass war nicht nur informativ, sondern auch sympathisch – und zeigte eindrücklich, wie Ricoh und LAKE Solutions den digitalen Arbeitsplatz weiterdenken. Für KMU, die ihre Prozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten wollen, lohnt sich ein Blick auf das Angebot allemal.

 

 

Ricoh Schweiz AG | 8304 Wallisellen | www.ricoh.ch

Weitere Informationen und Beiträge bei Ricoh in der topsoft Marktübersicht