Customer First: Die Zukunft von CRM und E-Commerce | 25-1

13.05.2025
3 Min.
Digitales Marketing, CRM und E-Commerce sind einige der Hauptthemen der Ausgabe des topsoft Fachmagazins 25-1. 
 
Mithilfe von KI erreicht digitales Marketing neue Dimensionen. Gepaart mit einem modernen CRM-System und einem zeitgemässen E-Commerce wird die Kundschaft nicht nur erreicht, sondern regelrecht begeistert. Damit das funktioniert, braucht es die passenden Systeme, die nahtlos miteinander arbeiten.
 
Zum Glück gibt es zahlreiche Anbieter und IT-Systeme, welche Unternehmen mit den passenden Lösungen unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. In dieser Ausgabe kommen Fachleute zu Wort, welche die diversen Aspekte zu den Herausforderungen und Chancen im E-Commerce sowie im digitalen Marketing bestens kennen, aber auch die passenden Angebote in Petto haben.
 

Einige Beispiele zum Thema Customer First:

Im Lebensmittelhandel wird dank der Digitalisierung und KI bald kein Stein mehr auf dem anderen bleiben, meint Andy Baldauf in seinem Fachartikel. Dass Social Media im Marketing noch immer eine grosse Rolle spielt, davon ist Cristina Roduner überzeugt. Sie zeigt in ihrem Beitrag auf, wie auch Sie Social Media für Ihre Zwecke nutzen können. Und Dr. Marcel Hüttemann erklärt in seinem Fachbeitrag, wie Sie die optimale Marketing-Technologie für Ihr Unternehmen finden.
 
KI kann auch helfen, die richtigen Geschäftskunden zu gewinnen. Was früher zeitaufwendig war, geschieht heute in kürzester Zeit. Jan Schoenmakers und Daniel Renggli zeigen in ihrem Fachartikel auf, wie KI dort eingesetzt wird, wo sie wertschöpfend ist.
 
Zudem sorgt eine Zusammenstellung der Anbieter von PIM und E-Commerce-Systemen für zusätzlichen Überblick. 
 

Trendkompass 2025, Digitaler Produktepass und mehr

Weitere Schwerpunktthemen dieser Ausgabe sind der Trendkompass 2025 sowie der digitale Produktepass.  
 
Zum ersten Mal wollten wir herausfinden, ob sich die Ansprüche und Bedürfnisse der KMU mit den Plänen und Ideen der IT-Anbieter für das Jahr 2025 decken. Dafür haben wir den Trendkompass kreiert, der mittels einer Umfrage bei IT-Anwendenden sowie gezielten Fragen an IT-Anbieter und Fachleute aus anderen Bereichen den Puls misst.
 
Etwas hat sich dabei klar herauskristallisiert: Künstliche Intelligenz ist der wichtigste Trend für 2025, aber die Leute wünschen sich konkrete Anwendungsbeispiele für diese Technologie. Sie finden alle Statements der Fachleute unter topsoft.ch/trendkompass sowie hier eine Auswertung der Umfrage.
 
Der digitale Produktepass wird den Handel mit der EU auch für Schweizer Unternehmen beeinflussen. Es lohnt sich also für alle exportierenden Unternehmen, sich darauf vorzubereiten. Im grossen Interview haben wir uns mit drei Experten zu dem Thema unterhalten. Und weil die Schweiz vermutlich ein ähnliches Gesetz einführen wird, dürfte das auch bald für Schweizer Unternehmen von Interesse sein, die nicht ins Ausland verkaufen.
 
Weiter finden Sie noch zahlreiche andere aktuelle Beiträge zu diversen Digitalisierungsthemen, welche Schweizer KMU umtreiben.
 
Blättern Sie gleich hier unten durch diese Ausgabe des Fachmagazins oder lesen Sie die digital aufbereiteten Artikel.

Abonnieren Sie das topsoft Fachmagazin kostenlos, es liegt dann 4 x im Jahr in Ihrem Briefkasten.

 

 

Das Schweizer Fachmagazin für Digitales Business kostenlos abonnieren

Abonnieren Sie das topsoft Fachmagazin kostenlos. 4 x im Jahr in Ihrem Briefkasten.