- Michael Eichenbergerstepping stone AGWasserwerkgasse 73011 BernSchweiz
Seit 2004 bietet die stepping stone AG ihren Kunden persönliche Beratung in den Bereichen Engineering und Automatisierung von IT-Dienstleistungen mit einem Schwerpunkt auf Open-Source basierten Lösungen an.
Unsere eigene Schweizer Cloud, verteilt auf zwei Rechenzentren, erlaubt den Betrieb von skalierbaren sowie hochverfügbaren Lösungen, individuell zusammengestellt aus modularen, standardisierten Komponenten. Managed Cloud Services wie Backup, Monitoring, Wartung und Pikett ermöglichen die teilweise oder vollständige Auslagerung Ihrer Infrastruktur in unsere eigene Cloud oder auch zu einem anderen Cloud Anbieter.
Nebst dem Betrieb profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des stepping stone Expertenteams – von der Planung bis hin zur Umsetzung Ihrer Lösungen.
MehrSchweizer Cloud-Services für Ihr Unternehmen
Mit der stoney cloud betreiben Sie Ihre Linux und Windows basierten Maschinen in Schweizer Rechenzentren. Ressourcen wie CPU, RAM, Diskplatz und Bandbreite stimmen Sie zu kalkulierbaren Preisen auf Ihre Anforderungen ab.
Managed Cloud Services wie Backup, Monitoring, Wartung und Pikett ermöglichen die teilweise oder vollständige Auslagerung Ihrer Infrastruktur in die Cloud.
Ihre Vorteile:
Virtuelle Linux und Windows Maschinen
CPU, RAM, Diskplatz und Bandbreite frei wählbar
Intuitive Web-basierte Verwaltung
Periodische Backups und Wartungsarbeiten
Monitoring und Pikett rund um die Uhr
Schweizer Standort
Leistungsumfang:
Jede virtuellem Maschine besitzt ihre eigene fixe IP-Adresse. Sie erhalten vollen Zugriff auf Ihr Firewall-geschütztes System und Sie können dieses mit einem Betriebssystem Ihrer Wahl ausstatten. Auf Wunsch installieren und konfigurieren wir Ihre virtuelle Maschine gemäss Ihren Anforderungen.
In einer virtuelle Maschine inbegriffen sind 30 Gigabyte Solid State Disk (SSD) basierter Diskplatz, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM) sowie 100 Megabit/s Bandbreite (entspricht ca. 260 Terabyte Volumen pro Monat). Sie können den gewünschten Diskplatz, Arbeitsspeicher sowie die benötigte Bandbreite selbst flexibel bestimmen.
Bei den virtuellen Maschinen auf KVM Basis kann jeweils ein Full-Backup (eine Backup Iteration des kompletten virtuellen Servers) abonniert werden. Speicherplatz für weitere Iterationen kann jederzeit zusätzlich bestellt werden.