Default vendor background
novomind iSHOP

novomind AG

Die novomind AG entwickelt maßgefertigte Softwarelösungen für Digital Commerce und Customer Service weltweit. Höchstes Engagement, maximale Kundenorientierung und der enge partnerschaftliche Austausch stehen im Fokus der Produktentwicklung und Implementierung. Als inhabergeführtes Unternehmen gehört novomind zu den marktführenden Anbietern von Software und Services aus einer Hand - speziell für Unternehmen im Enterprise-Segment. Das novomind-Portfolio umfasst die standardisierten, flexibel einsetzbaren Softwareprodukte novomind iSHOP, novomind iPIM, novomind iMARKET und novomind iAGENT.

www.novomind.com

Mehr

novomind iSHOP

novomind iSHOP ist die zukunftssichere Enterprise-Lösung für wachstumsstarke Online-Shops und herausragende Customer Experience – sowohl B2C als auch B2B. Mit dem größten Feature-Set out of the box verkürzen Unternehmen die Time to Market im Hochlast-Omnichannel-Commerce erheblich. novomind iSHOP ist dabei individuell anpassbar und startklar für Coupled-, Headless- und Composable-Architekturen.

 

Als Teil des einzigartigen novomind CX-Produktportfolios lässt sich novomind iSHOP jederzeit um die Domains PIM, Marketplace und Customer Care erweitern.

 

Mehr Infos: https://www.novomind.com/de/digital-commerce/ishop/

Eigenschaften

  • Marketing
  • Suchmaschinen-Optimierungen
  • Integrationsmöglichkeiten
  • Einstieg
  • Produktsuche
  • Sortimentsinformationen
  • Artikelinformationen
  • Artikelempfehlungen
  • Artikel-Attribute
  • Funktionen
  • Bewertungsoptionen
  • Gutscheine
  • Produktpräsentation
  • Applikationen
  • Usability
  • Hilfestellungen
  • Security
  • Rechtliche Aspekte
  • Checkout Prozess
  • Warenkorbfunktionen
  • Checkout-Schritte
  • Zahlungsmittel
  • Auswahl Zahlungsmittel
  • Angebot Kreditkarten
  • Anbindung Payment Service Provider
  • Lager und Logistik
  • Zustellarten
  • Verpackungsoptionen
  • Drittsysteme
  • Unterstützte Katalogstandards
  • Business-Logik
  • Preisfindungslogik
  • MwSt-Befreiung
  • Administration
  • Onlinestatistiken
  • CMS-Workflows
  • Berechtigung
  • Preise
  • Online Collaboration
  • Multivendor-Marketplace
  • Ihre Organisation
  • Betrieb
  • Lizenz
  • Anzahl User
  • Parametrierbarkeit
  • Mandantenfähigkeit
  • Anzahl Mandanten
  • Sprachen Userinterface
  • Benutzer-Bedienung
  • Datenbanken
  • Schnittstellen
  • Software-Sprache
  • Client vollumfänglich im Browser ohne lokale Installation
  • Installationen Implementierer CH
  • Installationen Hersteller CH
  • Installationen Implementierer D/A
  • Installationen Hersteller D/A
  • Installationen Implementierer weltweit
  • Installationen Hersteller weltweit
  • Hosting
  • Dienstleistungen des Anbieters
  • Business-Software

Branchen

  • Detailhandel
  • Grosshandel

Referenzen

Textil- und Bekleidungsindustrie

Falke KGaA

Oststraße 5

D-57392 Schmallenberg

Deutschland

Seit 125 Jahren steht das Familienunternehmen FALKE für modische Bekleidung aus hochwertigen Materialien, verarbeitet mit handwerklicher Perfektion und der Liebe zum Detail. Durch den Einfluss neuer Ideen und verbunden mit der Erfahrung vieler Jahrzehnte entstehen Strümpfe und Bekleidung in außerordentlicher Qualität und zeitgemäßem Design. Über 3.000 Mitarbeiter sind für die FALKE Gruppe tätig. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schmallenberg verfügt über sechs Standorte. FALKE-Produkte sind in fünf Kontinenten und in über 60 Ländern verfügbar. Relaunch des bestehenden Online-Shops, Implementierung eines neuen leistungsstarken cloudbasierten Shopsystems, das die internationale Ausrichtung unterstützt, flexibel erweiterbar ist und die einfache Content-Pflege durch ein bedienerfreundliches Backoffice zulässt. novomind iSHOP als skalierbare SaaS-Lösung und multi-mandantenfähiges Shopsystem mit automatischer Vererbungslogik für ein effizientes Shop-Management und mit Multi-Brand-, -Device- und -Currency-Unterstützung, mehrsprachig, alle Inhalte in Echtzeit individualisierbar und im Backoffice einfach steuerbar. novomind iPIM zur Datenaufbereitung für einen unaufwändigen Migrationsprozess. Produkte und Personalisierungsservices von FALKE und Burlington in sechs Sprachen, drei Währungen und mehr als 28 Ländern verfügbar, personalisiertes Einkaufserlebnis und optimierte Customer Journey durch wechselnde, länderspezifische Angebote, verbesserte Shop-Performance und schnellere Seitenladezeiten.


Im Einsatz steht:

novomind iPIM, novomind iSHOP

Für Aufgaben in der Kategorie:

E-Commerce, Onlineshops, Collaboration, PIM - Product Information Management, MAM, DAM

Mitarbeiter: 3325

Detailhandel

Transa Backpacking AG

Josefstrasse 53

CH–8005 Zürich

Schweiz

„Raus. Aber richtig.“ So lautet das Leitmotiv der führenden Schweizer Anbieterin hochwertiger Travel- & Outdoorausrüstung, der Transa Backpacking AG. Nach dieser Devise hat Transa jetzt auch seinen Online-Shop komplett neu aufgestellt und gestartet – „Online. Aber richtig“: Die bisherige Alt-Lösung (SAP Hybris) wurde abgelöst und durch novomind iSHOP ersetzt. Das SaaS-Shopsystem der Hamburger novomind AG soll die Performance optimieren und eine verbesserte Customer Experience liefern. Dazu wurde parallel auch das Product Information Management System novomind iPIM für eine effiziente Versorgung mit jederzeit aktuellen Produktdaten eingeführt. Der neue Online-Shop mit der novomind-Software ist im Juni 2019 nach nur wenigen Monaten Vorbereitungszeit live gegangen. „Der Relaunch ist ein Meilenstein für Transa“, freut sich Tom Lütolf, Teamleiter E-Commerce bei Transa. „Wir freuen uns, dass wir den lang ersehnten Schritt endlich gemacht haben. Wir verbinden jetzt Content – zum Beispiel Erlebnisse, Wissen, Services – enger mit einem starken Online-Shop und bieten unseren Kunden damit ein rundes Einkaufserlebnis.“ Innerhalb weniger Wochen habe sich die Conversion Rate verdoppelt. Das komplett neu überarbeitete Frontend der Zürcher Agentur Station AG bietet den Usern schnell und übersichtlich alles, was sie brauchen. Die Online-Plattform transa.ch zeichnet sich durch hohe Performance und große Dynamik aus. novomind iSHOP ermöglicht schnellere Seitenladezeiten sowie die optimale Darstellung aller Shop-Bereiche im Full Responsive Design auf allen Endgeräten. Zudem lassen sich zusätzliche Inhalte wie Reiseberichte oder Ratgeberbeiträge direkt im Shopsystem erstellen. Dieser Content kann unabhängig für sich stehen oder mit Produkten verknüpft werden. Unterstützt wird die Shop-Technologie von novomind iPIM: Das PIM-System für Qualitäts-Produktdatenmanagement im Omnichannel-Commerce sorgt für eine schnelle und zuverlässige Datenversorgung des Webshops. Während der Projektphase wurden die Produktdaten von über 56.000 Artikeln überarbeitet und zielgruppenorientiert ausgebaut. Ein Schlüssel zum schnellen Umsetzungserfolg des Gesamtprojektes lag auch in der perfekten Kooperation von novomind-Entwicklern und dem Transa-Team: „Die Zusammenarbeit passt perfekt und funktioniert Hand in Hand“, sagt Stan Carstensen, COO bei novomind. Ebenso wie das Zusammenspiel der beiden Software-Produkte: „Das Projekt zeigt die hohe Effizienz von novomind iSHOP und novomind iPIM als Gesamtlösung aus einer Hand: Schnelle Umsetzung, flexible Prozessführung, hohe Performance und ab Go Live eine messbare Verbesserung gegenüber dem bisherigen Shopsystem.“


Im Einsatz steht:

novomind iPIM, novomind iSHOP

Für Aufgaben in der Kategorie:

PIM - Product Information Management, MAM, DAM, E-Commerce, Onlineshops, Collaboration

Mitarbeiter: 400

User: -1

Anbieter
novomind AG
Bramfelder Chaussee 45
22177 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 40 80 80 71-0
Fax: +49 40 80 80 71-100
Gründungsjahr 2000
  • Hersteller
  • Vertriebspartner
  • ISO 9001 zertifiziert
Mitarbeiter in der Schweiz0
Mitarbeiter in der Entwicklungüber 20
weitere Produkte von novomind AG