Default vendor background

nexoma GmbH

nexoma GmbH

ÜBER UNS:

Getreu unseres Mottos „Wir lieben was wir tun“ leben wir als nexoma GmbH aus dem schönen Sauerland täglich unsere Leidenschaft für das Produktdatenmanagement. Bereits seit 2010 sind wir Ihr erfahrener Ansprechpartner für

- die Optimierung von Produktdaten,

- individuelle Feed Management-Prozesse inkl. Data-Syndication sowie

- ein flexibles Lieferantenmanagement bzw. Data-Onboarding.

Ihr Vorteil: Unser über 30-köpfiges Team beherrscht zahlreiche internationale Datenstandards wie BMEcat, ETIM xChange, FAB-DIS, JSON, CSV, XLSX und viele mehr.

Auch mit Klassifikationsstandards wie ETIM, ECLASS, GPC oder etwa UNSPSC kennen wir uns bestens aus. Dadurch optimieren wir Ihre Content Supply Chain (CSC) effizient und nachhaltig.

Neben unseren dafür spezialisierten Produktdatenmanagement-Softwarelösungen bieten wir auch unser Know-how für eine optimale Aufbereitung Ihrer Produktdaten an – ganz im Sinne einer hohen Datenqualität.

 

//

 

Unsere SaaS-Softwarelösung „CatalogExpress“:

„CatalogExpress“ ist ein vielseitiges Feed Management-Tool für die zwischenbetriebliche Kommunikation von Produktdaten entlang der Content Supply Chain – beispielsweise zwischen Herstellern und Händlern.

Datenintegration & -aufbereitung:
CatalogExpress ermöglicht es Ihnen, Daten aus mehreren Quellen und Formaten (z. B. PIM, ERP, MAM, DAM, MDM, CSV, XLSX etc.) zu sammeln, zusammenzuführen und aufzubereiten. CatalogExpress bietet zahlreiche Connectoren etwa zu bekannten PIM-Anbietern wie unter anderem Akeneo, ATAMYA by eggheads, Contentserv, Crossbase, OMN von Apollon, Pimcore oder Viamedici, sowie zu Shopsystemen wie Oxid, Shopware und Datenbanken wie MongoDB.

Im Rahmen eines einmaligen Datenmappings pro Datenformat können Sie die Quelldaten den entsprechenden Zielstrukturen zuordnen und anschließend die geforderten Datenstandards optimal generieren.

Datenprüfung & -validierung:
Datenprüfungen gemäß Standard-Schemata oder individuellen Validierungsregeln gewährleisten die Einhaltung Ihrer Qualitätsansprüche an Ihren Produktdatenkatalog / eKatalog. Die hohe Performance von CatalogExpress ermöglicht eine schnelle Katalogerstellung, was für stets aktuelle Produktdaten und eine Umsatzsteigerung sorgt.

Flexible Ausgabe & Distribution:
Mit CatalogExpress können Sie Ihre veredelten Datensätze in verschiedene Austauschformate generieren – egal, ob elektronische Kataloge (z. B. BMEcat in unterschiedlichen Varianten und Versionen, ETIM, GS1 / 1WorldSync (ehemals atrify), ECLASS, FAB-DIS) oder Printkataloge benötigt werden. CatalogExpress bietet dafür bereits viele integrierte Zielformatvorlagen, die Sie nutzen können. Natürlich ist auch eine freie Konfiguration des Ausgabeformats möglich. Durch die Integration der priint:suite von priint / Werk II eignet sich unsere Lösung zudem ideal, um Produktdatenprozesse in Printpublikationen zu überführen.

Automatisierte Datenbereitstellung:
Die optimierten Produktdaten können automatisiert per API, sFTP oder E-Mail an verschiedene Datenempfänger übermittelt werden – darunter B2B-Kunden, Marktplätze und Branchenportale.

📌 Sie haben Fragen?
Besuchen Sie gerne unsere Website oder buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 

//

 

Unser Lieferantenportal „Supplier-Portal“:

Unser Supplier-Portal ist ein leistungsstarkes Lieferantenportal, das Großhändlern, Shop-Betreibern, eCommerce-Händlern sowie Marktplatz- und Verbandsbetreibern hilft, Data-Onboarding & Lieferantenmanagement effizient zu gestalten.

Datenintegration & -bereitstellung:
Ihre Lieferanten können Produktdaten über eine benutzerfreundliche Datenmapping-Oberfläche eigenständig auf das passende Zielformat (z. B. BMEcat, ETIM xChange, Datanorm, Eldanorm, XML, XLSX, CSV, TXT, PDF) anpassen und generieren. Dabei können auch Klassifikationen & Standards wie ETIM, ECLASS, GS1, FAB-DIS berücksichtigt werden.

Neben den klassischen Datenformaten unterstützen wir auch Web-EDI für eine noch effizientere und automatisierte Datenübertragung. Dies ermöglicht die direkte Kommunikation und Datenintegration mit Ihren Lieferanten, ohne manuelle Eingriffe. So können Sie Bestell-, Liefer- und Rechnungsdaten automatisch in Ihrem System verarbeiten, was den gesamten Geschäftsprozess beschleunigt und Fehlerquellen minimiert.

Datenprüfung & Qualitätskontrolle:
Die optimierten Produktdaten werden anschließend geprüft, um eine einheitliche Datenqualität sicherzustellen. Erst wenn sie den individuellen Qualitätsstandards entsprechen, werden die Daten z. B. in Ihr PIM importiert und weiterverarbeitet.

Flexibles Lieferantenmanagement:
Mit dem neuen Supplier-Portal 2.0 können Sie je nach Bedarf zwischen verschiedenen Verwaltungsoptionen für Ihre Lieferanten wählen:
✅ Self Service – Lieferanten verwalten ihre Daten eigenständig
✅ Self Made – Der Händler agiert im Namen der Lieferanten
✅ Hybrid – Die Verwaltungsoption kann je Lieferant unterschiedlich gewählt werden

Zusätzlich können Lieferanten mehrere eigene Datenquellen parallel anbinden und zusammenführen (z. B. PIM, ERP, CSV). Auch die Verarbeitung großer Datenmengen ist problemlos möglich.

 

📌 Klingt interessant?
Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen oder lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

Mehr

Produkte

Anbieter
nexoma GmbH
Möhnestraße 53
59755 Arnsberg
Deutschland
Tel: +49 2932 99400 00
Gründungsjahr 2010
  • Hersteller
  • Vertriebspartner
Mitarbeiter in der Schweiz0
Mitarbeiter in der Entwicklungüber 20