- Dani KaltCS2 AGGerbegässlein 14450 SissachSchweiz
- Marcel SchaubCS2 AGGerbegässlein 14450 SissachSchweiz
CS2 AG ist eine führende Schweizer Full-Service Webagentur mit rund 40 Mitarbeitenden. Zu unseren Kernkompetenzen gehören CMS - Corporate Websites, E-Commerce Onlineshops und Individual Applikationen.
Die Firma wurde 1997 gegründet und wird von den Inhabern Dani Kalt und Andreas Gunzenhauser geführt. Sie finden uns in Sissach bei Basel - oder bei unseren Kunden, wo wir mit Leidenschaft gemeinsam digitale Produkte entwickeln.
MehrDie CS2 AG entwickelt massgeschneiderte Webapplikationen, die Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen und der Optimierung ihrer Geschäftsabläufe unterstützen. Im Gegensatz zu klassischen Websites bieten Webapplikationen ein deutlich höheres interaktives Potenzial. Die Verarbeitung der Daten erfolgt serverseitig, der lokale Rechner dient lediglich als Benutzeroberfläche, was die Wartung vereinfacht und die Betriebskosten senkt.
CS2 legt grossen Wert darauf, die individuellen kurz- und langfristigen Ziele ihrer Kundschaft zu verstehen, um vorausschauend und zukunftssicher Lösungen zu entwickeln. Design bedeutet bei CS2 weit mehr als nur ansprechende Optik: Durch benutzerzentriertes Design und grosses technisches Know-how entstehen Webapplikationen, die effizient genutzt und problemlos weiterentwickelt werden können. Tiefe Expertise in skalierbaren Datenbanken und sauber programmierte Software gewährleisten langfristige Erweiterbarkeit und einfache Wartung ohne teure Nacharbeiten.
Kurze Entwicklungssprints, strukturierte Dokumentation und der konsequente Einbezug von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sind für CS2 selbstverständlich. Jede ausgelieferte Anwendung wird einer umfassenden Sicherheitsprüfung unterzogen, um höchste Standards zu gewährleisten. Die Anwendungen von CS2 überzeugen durch Geschwindigkeit, Flexibilität und Funktionsvielfalt; sie lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren oder als Stand-Alone-Lösung betreiben.
Mit dieser Herangehensweise schafft CS2 innovative und inspirierende Web-Erlebnisse, die Unternehmen zukunftssicher und skalierbar digitalisieren
6207 Nottwil
Schweiz
Für das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil entwickelte die CS2 AG eine massgeschneiderte Webapplikation, das «digitale Huddleboard». Diese Laravel-basierte Lösung wird als Stand-Alone-Anwendung im internen Netzwerk des SPZ betrieben und sorgt dort für die tagesaktuelle, zentrale Übersicht sämtlicher Patientenzuordnungen und Personalpläne auf den Stationen. Die innovative Applikation ist direkt mit der Klinik-Software POLYPOINT verbunden und aktualisiert die Patientendaten automatisch alle 15 Minuten. Dank Active-Directory-Anbindung ist das Rechte- und Rollenkonzept granular gesteuert und garantiert, dass jede Mitarbeitende nur die für sie oder ihn bestimmten Inhalte ansehen kann. Das Huddleboard läuft als Grossbildschirm-Anzeige auf den Stationen, ist aber auch auf Notebooks innerhalb des Kliniknetzwerks verfügbar. Zu den wesentlichen Funktionen zählen: - Übersicht aller Patientinnen und Patienten pro Station, inklusive manuelle Ergänzungen für kurzfristige Eintritte. - Flexible Zuteilung von medizinischem Personal sowie automatische und manuelle Anpassungen bei Dienstwechseln oder Pausenzeiten. - Intuitives Tages- und Wochenblatt zur Planung und Nachverfolgung von Zuteilungen. - Erweiterbare Oberfläche – z.B. für zusätzliche Kacheln wie Rapporte, Informationen oder Verantwortlichkeiten. Eine Admin-Konsole erlaubt die einfache Steuerung und Erweiterung der Funktionen. Das System unterstützt insgesamt 10 Stationsboards sowie ein spezialisiertes Intensivpflege-Board mit eigener Darstellung. Die Lösung erleichtert die Ressourcenplanung erheblich, sorgt für Transparenz, spart Zeit und wird laufend gemeinsam mit dem SPZ ausgebaut. Das digitale Huddleboard steigert die Effizienz und Übersicht im Klinikalltag – zum Vorteil aller Mitarbeitenden und Patientinnen
Im Einsatz steht:
Individual Software / Webapplikationen
Für Aufgaben in der Kategorie:
Individualsoftware (Softwareentwicklung)
9004 St. Gallen
Schweiz
Für die Debrunner Acifer AG entwickelte CS2 eine innovative Webapplikation zur effizienten Bearbeitung von Devis im Bauwesen. Mit der Lösung eDevis, konzipiert und umgesetzt auf Basis des Open-Source-Frameworks Laravel, konnte die Bearbeitungszeit von Ausschreibungspositionen von zuvor rund einer Stunde auf durchschnittlich 20 Minuten reduziert werden. Im Zentrum steht das Einlesen von Devis im SIA 451-Format, die automatische Artikelzuteilung zu den einzelnen NPK-Positionen und die Übermittlung aller relevanten Daten direkt ins SAP-System von Debrunner. Das Projekt wurde stufenweise aufgebaut: Nach dem MVP für den Bereich Haustechnik folgten Erweiterungen um die Teilmärkte Wasserversorgung und Heizung sowie die Möglichkeit, PDF-Dateien zu verarbeiten. Die Applikation arbeitet lückenlos integriert mit dem Debrunner-Ökosystem, erlaubt Active Directory SSO-Login und wird in drei Landessprachen angeboten. Ein von CS2 entwickeltes Übersetzungsmodul sorgt dabei für einheitliche und nutzerfreundliche Oberflächen. Weitere Highlights sind die einfache Anbindung an das CRM, die Umsetzung moderner Frontend-Technologien (React, vue.js), sowie Tools wie UserSnap für effizientes Ticketmanagement in der Entwicklungsphase. Die Datenübergabe an SAP erfolgt per Knopfdruck. Die Nutzung folgt modernen Sicherheitsstandards und berücksichtigt Datenschutzbestimmungen umfassend. Debrunner lobt die partnerschaftliche, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise von CS2 sowie deren hohe technische Kompetenz und empfiehlt CS2 als starken und verlässlichen Digitalisierungspartner.
Im Einsatz steht:
Individual Software / Webapplikationen
Für Aufgaben in der Kategorie:
Individualsoftware (Softwareentwicklung)