Spezialisten E-Commerce und PIM

a&f systems ag | 6214 Schenkon | www.a-f.ch | Kontakt: Stefan Schärer
Beratung, Integration, Service – Für die optimale Content-Orchestration
Sie suchen nach einer flexiblen Lösung für die komplette Content-Orchestration? Sie haben komplexe, digitale Publishing-Ansprüche? Für Sie ist Print ein wichtiger Ausgabekanal? Wir bieten Ihnen kundenorientierte und skalierbare Produkte. Konzentrieren Sie sich auf den Wert Ihrer Inhalte – wir sorgen dafür, dass Sie zu jeder Zeit auf die richtigen Werkzeuge zurückgreifen. Seit fast vier Jahrzehnten bringen wir innovativste Technologien branchenübergreifend zu den Kunden. Als Marktführer im deutschen und Schweizer Markt betreuen wir ergänzend dazu Kunden in 15 europäischen Ländern. Dabei sind wir Ihr Ansprechpartner in allen Belangen der technischen Herstellung von Publikationen. Zu unseren Kunden gehören unter anderen DER SPIEGEL, die Porsche AG, TX-Group, Kambly und Axel Springer. Profitieren Sie von unseren Standbeinen in den Bereichen Multichannel-Publishing, Produkt-Informations-Management (PIM), Cloud Solutions und Hardware.
Produkte / Kernkompetenzen:
WoodWing Studio; WoodWing Assets; Contentserv; Lobster_pim; SixOMC; a&f-Cloud; Apple Solutions; Adobe Sign; Adobe Creative Cloud

apollon GmbH+Co. KG | DE-75172 Pforzheim | www.apollon.de | Kontakt: Tobias Marks
apollon ist führender Software-Anbieter zur ganzheitlichen Automatisierung der Produktdaten-Kommunikation und zur medienbruchfreien Datendistribution im Omnichannel-Commerce. Im Fokus stehen Kundennutzen, perfekte Usability und die Zukunftsfähigkeit der Software-Lösungen. Die eigens entwickelten Lösungen helfen Unternehmen, Marketing-Prozesse flexibler und wirtschaftlicher zu gestalten und Kunden auf allen Kanälen effektiv anzusprechen – vom Webshop über Marketplaces bis hin zu Social Media und Print. Kernprodukt ist Online Media Net (OMN) mit den Modulen Channel Management (CM), Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM), Web-to-Print (W2P) und Workflow Management (WFM). Die Lösungskompetenz besteht nicht nur aus der technischen Umsetzung des Systems, sondern beinhaltet auch speziell auf den Kunden zugeschnittene Beratung zur Prozessautomatisierung und zur Digitalisierungsstrategie.
Produkte / Kernkompetenzen:
PIM/DAM Software OMN (Online Media Net); eCommerce-Services

BDO AG | 8005 Zürich | www.bdo.ch/abacus | Kontakt: Reto Kälin
BDO AG ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaften der Schweiz. Zu ihren Kernkompetenzen zählen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Financial Services, Treuhand, Steuer-/Rechts- und Unternehmensberatung. Mit 34 Niederlassungen verfügt BDO über das dichteste Filialnetz der Branche. Der Bereich Unternehmensberatung und Informatik ist seit 30 Jahren eng mit ABACUS verbunden. Wir bieten unseren Kunden durchgängige, betriebswirtschaftliche Lösungen. Unsere Kundennähe hilft Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und gemeinsam in Teamarbeit optimale Lösungen zu entwickeln. Effiziente effektive Prozesse stehen dabei immer im Vordergrund. Wir verfügen über langjährige Projekterfahrung und hohes ABACUS Knowhow. Sie profitieren von den Kenntnissen unserer Fachspezialisten aus Organisation, Analyse, Programmierung, Technik, Finanzen, Logistik- und Betriebswirtschaft, welche gezielt beigezogen werden. BDO hat über 80 Informatikberater, davon rund 60 ABACUS Berater in den Niederlassungen Aarau, Lausanne, Luzern, Solothurn, St. Gallen und Zürich.
Produkte / Kernkompetenzen:
ABACUS G4; QlikView

Brunner Medien AG | 6011 Kriens | www.bag.ch | Kontakt: Thomas Fischer und Stephan Kopf
Marketingprozesse optimieren mit PIM und DAM
Wir unterstützen Sie, in Ihren Marketing- und Kommunikationsprozessen effizienter zu werden, laufend Kosten zu sparen und die Time-to-Market zu verkürzen. Dies erreichen wir durch eine vertiefte Analyse Ihrer Medienprozesse, eingehende persönliche Beratung und Einführung der für Sie perfekten, zielgruppenoptimierten und skalierbaren Systemlösung.
Unser Portfolio umfasst eine Palette von integrierten Modulen wie PIM (Product Information Management), MAM/DAM (Bild- und Mediendatenbanken), Multichannel-CMS (Content Management System), Redaktionssystem, Kampagnenplanung und Newsletter sowie skalierbare E-Commerce-Lösungen.
Brunner Medien AG nutzt als Basis die Open-Source-Lösung Pimcore und ist langjähriger Pimcore-Goldpartner.
Produkte / Kernkompetenzen:
Pimcore Master Data Management – MDM; Pimcore Digital Asset Management – DAM/MAM; Pimcore Multichannel Content Management System – CMS; Web2Print – Printausleitung von Online-Content; Pimcore E-Commerce-Plattform; Pimcore Product Information Management – PIM

Cando Image GmbH | 8400 Winterthur | www.cando-image.com | Kontakt: Chris Bochsler
Cando ist eine Schweizer Digital Agentur und Pionier im Bereich User Experience. Als unabhängiger und neutraler Partner unterstützt Cando mittlere und grössere Unternehmen bei der Ideenfindung und Innovationen, entwickelt neuartige Applikationen oder optimiert die User Experience von bestehenden Business Anwendungen, Webportalen und Onlineshops.
Neben der Beratung bringt Cando umfangreiches Know-how aus eigenen Entwicklungsprojekten ins Projekt ein und setzt auf Wunsch auch selber um. Dabei kommen unter anderem bewährte Open Source Plattformen wie Pimcore, Drupal und SugarCRM zum Einsatz, welche Cando aktiv mitentwickelt.
Zu den Kunden gehören Schweizer KMUs wie auch international agierende Unternehmen im Bereich Retail, Tourismus, Transport und Finanzindustrie, darunter die Branchenleader in der Schweiz, Deutschland und in Japan. Der Hauptsitz von Cando ist in Winterthur mit zusätzlichen Standorten in Zürich und Wellington (NZ).
Produkte / Kernkompetenzen:
Cando CX-Plattform und Pimcore

Curion Business Software AG | 7000 Chur | www.curion.net | Kontakt: Stephan Schwager
Curion Shop KMU / KMUplus ist die ideale Lösung für Ihren Webshop, weil sie die höchsten Anforderungen erfüllt. Den Shop steuern Sie zentral aus WWS-C, wo Sie auch grosse Artikelstämme effizient importieren.
Das bedeutet für Sie, dass Sie sich abheben und Ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Teilen Sie Ihr Sortiment ein wie Sie wollen, gestalten Sie Beschreibungen nach Ihren Ansprüchen und hängen Sie Dokumente wie Anleitungen oder Merkblätter an. Darüber hinaus ist der Webshop vollständig in unser ERP WWS-C integriert, womit Sie von hoher Effizienz profitieren und Ihre Kunden von zeitunabhängigen Produkt- und Preisinformationen.
Über 20 % unserer Kunden betreiben ihren Webshop zusammen mit WWS-C und arbeiten so schneller und einfacher.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne besprechen wir die Möglichkeiten.
Produkte / Kernkompetenzen:
Curion WWS-C; Warenwirtschaft/ERP; Curion Shop KMU + Shop KMUplus; Curion WWS-C Fibu

dynasoft AG | 4500 Solothurn | www.dynasoft.ch | Kontakt: Knut Mertens
Mit unseren E-Commerce Konzepten an jedem digitalen Customer Touchpoint unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie.
Dabei helfen mobile Applikationen im Vertrieb und Lager/Logistik das Fulfillment der Kundenwünsche bedarfsgerecht in hoher Qualität und Geschwindigkeit zu erfüllen.
Die Vertriebssteuerung übernimmt eine Workflowengine, die die Mitarbeitenden automatisiert bei der Erledigung der Aufgaben an die Hand nimmt.
Modernste BI Applikationen unterstützen unsere Kunden bei der Erhebung entscheidungsrelevanter Daten, um zielgruppengenaue Kampagnen zu initiieren und so gesundes Wachstum zu schaffen.
Mit den auf der tosca-Datenbank aufsetzenden e-commerce Konzepten bieten Sie Ihren Kunden massgeschneiderte Angebote in Ihrem digitalen Schaufenster an. Dabei wenden Sie sich sowohl an den gewerblichen (B2B) als auch privaten (B2C) Verbraucher.
Produkte / Kernkompetenzen:
tosca.ERP; tosca E-Commerce; tosca.CRM; tosca.BI; tosca.mobile

Goodson Softwaresolutions GmbH | AT-6900 Bregenz | www.goodson.at | Kontakt: Hansjörg B. Gutensohn
Goodson Softwaresolutions greift auf über 20 Jahre Projekterfahrung zurück. Wir gehören zu den führenden Implementierungspartnern für Product Information Management-Systeme (PIM), E-Business-Lösungen und Digital Publishing-Konzepte.
Als unabhängiges Unternehmen begleiten wir Händler, Hersteller und Dienstleister produktneutral im Bereich Produktdaten-Kommunikation: Unsere Kompetenzen umfassen neben den relevanten technischen Aspekten auch die Erarbeitung einer geeigneten Strategie, die für die individuell passende Kommunikation der Produktdaten notwendig ist.
«Digital» ist unsere Leidenschaft und diese möchten wir mit unseren Kunden teilen. Darum begleiten wir sie von Beginn an und beraten intensiv bei der Auswahl des richtigen Systems. Auch bei der Implementierung greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise zurück – nur so kann eine massgeschneiderte Lösung entstehen, die auch die zukünftige Entwicklung unserer Kunden mit berücksichtigt. Im Anschluss bilden wir durch kontinuierlichen Support und regelmässige Optimierungen das konstante Rückgrat.
Produkte / Kernkompetenzen:
mediaSolution3 – Plattform für Ihre Produktkommunikation: PIM; integriertes MAM; Import-Export-Schnittstellen; Online-Kataloge und Webshop;(Voll)automatisierte Erstellung; von Printkatalogen, verlinkte Blätterkataloge

myfactory Software Schweiz AG | 9000 St. Gallen | www.myfactoryschweiz.ch | Kontakt: Jörg Holzmann
myfactory Software Schweiz AG ist ein eigenständiges Softwareunternehmen und Schweizer Distributor und bietet mit myfactory Cloud ERP eine moderne und umfassende Lösung, die auf der Microsoft .NET-Technologie basiert. Sie ist 100 % webbasiert und somit client- und standortunabhängig einsetzbar. Daraus resultieren unter anderem deutlich geringere Investitions- und Unterhaltskosten als bei herkömmlichen Lösungen.
myfactory ist seit 2003 produktiv bei Kunden im Einsatz. Das internationale Partnernetzwerk betreut heute 2000 myfactory Kunden mit aktivem Vertrag (Stand 12/2020).
Nebst dem Firmensitz in St. Gallen verfügt myfactory Software in Hunzenschwil AG über eine Niederlassung mit eigenem Schulungszentrum.
Produkte / Kernkompetenzen:
Cloud ERP für KMU. Die webbasierte Business-Software für anspruchsvolle Unternehmen aus Handel/Online-Handel, Produktion und Dienstleistung.

MySign AG | 4600 Olten | www.mysign.ch | Kontakt: Reto Baumgartner
MySign ist ein E-Commerce Powerhouse, das in interdisziplinären Projektteams Onlineshops, mobile Apps und Corporate Websites für Kunden konzipiert, umsetzt und betreibt. Dabei haben wir für uns den Anspruch, mit unseren Lösungen immer am Puls der Zeit zu sein. Die Bedürfnisse der Endnutzer stellen wir dabei ins Zentrum. Mit rund 45 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Design, User Experience (UX), Frontend- und Software-Entwicklung sowie Marketing und Projektmanagement deckt MySign sämtliche Projektanforderungen inhouse ab.
Seit Beginn verfolgt die MySign AG sehr erfolgreich den dualen Ansatz von Fullservice-Agentur und Softwarehaus. Dies bietet unseren Kunden diverse Vorteile: Web-Dienstleistungen sowie Software-Entwicklung unter einem Dach, Schnittstellenkompetenz, hohe Individualisierbarkeit und auch Umsetzung von komplexen Transformations-Themen. Seit 2021 ist MySign Teil der Allgeier Gruppe mit rund 3000 Mitarbeitenden und diversen Standorten.
Produkte / Kernkompetenzen:
Die E-Commerce Lösung zeichnet sich durch eine hohe Standardisierung aus und basiert auf einer stabilen Microservice-Architektur, welche sich kundenspezifisch individualisieren lässt und dennoch releasefähig bleibt. Sie lässt sich mit beliebigen ERP, PIM, CRM usw. verknüpfen.
Der MySign-Shop wird daher häufig als Verknüpfungsplattform zwischen verschiedensten Systemen eingesetzt.

Opacc Software AG | 6023 Rothenburg | www.opacc.ch | Kontakt: Urs P. Amrein
Als eine der wenigen Schweizer Enterprise Software Entwicklerinnen vereinbart Opacc alle Kompetenzen vom Software Engineering über das Projektmanagement bis hin zur Kundenbetreuung über Jahrzehnte unter einem Dach.
Erfahrung und Knowhow von über 20 Berufsprofilen sind dabei eine permanente Quelle kleiner und grosser Innovationen.
Das Kernstück bildet die Enterprise Plattform Opacc OXAS, welche sämtliche digitalen Unternehmens-Ressourcen wie Daten, Dokumente, Funktionen, Integrationen etc., zentral zur Verfügung stellt.
Auf dieser Grundlage stehen homogene, schnittstellenfreie, leistungsfähige und standardisierte Anwendungen zur Verfügung.
Die garantierte Upgrade-Fähigkeit zu neuen Versionen wurde von den ERP-Anwendern in der Schweiz, Deutschland und Österreich mehrfach bestbewertet.
Opacc beschäftigt über 175 Mitarbeitende in Rothenburg/LU, Münchenstein/BL und Nürnberg/DE.
Produkte / Kernkompetenzen:
Opacc Enterprise Shop, Opacc Enterprise CRM, Opacc ERP, Opacc ERP Mobile, Opacc ERP Warehouse, Opacc OXAS, Opacc OXAS DMAS

Polynorm Software AG | 8152 Glattbrugg | www.polynorm.ch | Kontakt: Roger Meier
Die Polynorm Software AG mit Sitz in Glattbrugg (ZH) betreut seit 1984 Schweizer KMUs in den Bereichen ERP, E-Business, POS-Kassensysteme, Business Intelligence, Dokumenten-Management, Daten-Management, Apps & mobile Datenerfassung sowie in der System-Integration.
Von der Konzeption über die Beratung bis hin zur individuellen Software-Eigenentwicklung bietet Ihnen Polynorm als zuverlässiger Partner eine ganzheitliche Betreuung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
Langjährige Kunden- und Partnerbeziehungen, ein spezialisiertes Team von rund 50 Mitarbeitenden und unser umfassendes Branchen– KnowHow machen den Erfolg der Polynorm Software AG aus.
Produkte / Kernkompetenzen:
Comarch ERP Enterprise; i/2 ERP; E-Business Plattform; onetouchPOS Kassenlösung; MicroStrategy Business Intelligence; Talend Daten-Management; Kendox InfoShare Dokumenten-Management

Stämpfli Kommunikation | 3001 Bern | www.staempfli.com | Kontakt: Stephan Läderach
Kommunikationserfolg über alle Kanäle hinweg
Digitale Kommunikation wird immer komplexer. Mit den technischen Möglichkeiten wächst auch die Anzahl der Berührungspunkte mit den Zielgruppen.
Wir automatisieren Ihre Prozesse und machen Ihre Kommunikation schnell und wirksam.
Als Spezialistin für Produktkommunikation und Multi-Channel-Publishing bereitet Stämpfli Kommunikation Kataloge, Broschüren oder Geschäftsberichte für ihre Kunden elektronisch auf und verbreitet diese – und das in beliebig vielen Sprachen für sämtliche Kanäle automatisiert.
Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere Erfahrung beim Aufbau digitaler Systeme. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Kommunikation.
Produkte / Kernkompetenzen:
Contentserv; DAM: Digital Asset Management; PIM: Product Information Management; Redaktionssysteme; Web-to-Print; Online-Shops für B2B und B2C

swissbrain ag | 8603 Schwerzenbach | www.swissbrain.ch | Kontakt: André Zibung
Steht digitale Transformation auf Ihrer Agenda?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Im Vordergrund steht bei all unseren Projekten nicht die Frage was Sie digitalisieren möchten, sondern wie Sie heute und in Zukunft damit mehr Umsatz und Gewinn erreichen. Kundenbindung inklusive.
Sie können an Software-Silos andocken und den ersten, erfolgreichen Schritt in die Digitalisierung schaffen, ohne gleich das gesamte Unternehmen auf den Kopf zu stellen. So schaffen Sie den sicheren Sprung in der digitalen Transformation.
Schritt für Schritt in die Digitalisierung, damit sie wesentlich zur Wertsteigerung und zum Geschäftserfolg beiträgt.
Über 20 Jahre Erfahrung. Neuste Technologien. Nationale und internationle Kunden. swissbrain! #Digital Kultur
Produkte / Kernkompetenzen:
makaris: Unsere All-inclusive-Lösung für Ihr Online- und eCommerce Business!
swissbrain: Individual-Lösungen für Ihre digitale Transformation. Mit Erfolgsgarantie.
Referenzen auf Anfrage.
Marktübersicht E-Commerce und PIM
Glossar: E-Commerce
Das topsoft Fachmagazin 21-4 zum Thema E-Commerce mit PIM und ERP
Magazin kostenlos abonnieren
Abonnieren Sie das topsoft Fachmagazin kostenlos. 4 x im Jahr in Ihrem Briefkasten.