Opacc gehört seit Jahren zu den etablierten Ausbildungsbetrieben für Mediamatiker EFZ. Zahlreiche junge Menschen entscheiden sich für das attraktive Berufsbild, so auch Flavio Waser, der nun mit einer tollen Abschlussarbeit seine Lorbeeren abholen durfte.
Seit 22 Jahren beschäftigt sich die Opacc Software AG mit der Ausbildung von Lernenden. Zurzeit starten jedes Jahr zwei Mediamatiker(innen) EFZ in den chancenreichen und gefragten Beruf. Für den Lehrlingsverantwortlichen Marco Stuber zahlt sich der Aufwand aus: «Die Ausbildung junger Menschen in ICT-Berufen ist enorm wichtig, um dem Fachkräftemangel in unserer Branche zu begegnen.»
Für die praktische Abschlussarbeit im letzten Lehrjahr als Mediamatiker EFZ durfte Flavio Waser aus dem Vollen schöpfen: Mit einem Kurzfilm über den Campus der Opacc Software AG in Rothenburg gelang dem frischgebackenen Berufsmann ein brillianter Abschluss. Für das Projekt waren konkrete Rahmenbedingungen einzuhalten. Flavio Waser: «Die Regeln und Bedingungen sind durch die Bildungsverordnung definiert. Dort ist auch zu entnehmen, wie viel Zeit für die praktische Abschlussarbeit verwendet werden darf. Es sind maximal 90 Stunden!»
Das Thema der praktischen Arbeit wird jeweils durch den Lehrbetrieb definiert. Dieses Jahr fiel dem Berufsbildner Marco Stuber die Themenwahl besonders einfach: «Mit dem Umzug in den OpaccCampus war schnell klar, dass die diesjährige IPA auf das neue Firmengebäude bezogen werden soll. So kam schnell die Idee für einen Kurzfilm auf.» Der Film soll die Faszination des OpaccCampus zum Ausdruck bringen und einen angemessenen Einblick in die Arbeitsräume vermitteln. Die Länge ist auf vier Minuten limitiert und zudem soll ein Interview mit dem CEO Beat Bussmann und CTO Christian Reiter eingebettet werden. Flavio Waser: «Nun konnte ich mit dem Drehbuch starten, meine Drohne fliegen lassen, um dann zu guter Letzt Schnitt und Ton zu finalisieren.»
Extended Enterprise Software – swissmade
Opacc versteht swissmade als Versprechen für Qualität und Innovation. Zur Extended Enterprise Software von Opacc gehören OpaccERP, OpaccEnterpriseShop, OpaccEnterpriseCRM und OpaccOXAS. Sie basieren auf einer offenen Software-Architektur und aktuellen Technologien. Für den Betrieb können die Kunden zwischen klassischen On-Premise- und modernen Cloud-Konzepten wählen. Nicht zuletzt dank der umfassenden Update-Garantie ist OpaccERP die am häufigsten weiterempfohlene Enterprise-Software im deutschsprachigen Europa. Der Hauptsitz von Opacc befindet sich in Rothenburg LU. Die Opacc Software AG beschäftigt über 130 Mitarbeitende www.opacc.ch
Opacc an der topsoft19
Opacc ist auch dieses Jahr wieder an der topsoft Fachmesse. Stand 33
Haben Sie Ihr Gratis-Ticket für die topsoft Fachmesse schon?
Registrieren Sie sich jetzt - an der Tageskasse kostet das Tagesticket CHF 25.00 pro Person.
Mit dem topsoft Ticket können Sie auch die Ausstellungen der Umwelt Arena kostenlos besuchen!