Die Bedeutung von Design hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei geht es längst nicht mehr um die Oberfläche. Warum tun Menschen, was sie tun? Was passiert unter der Oberfläche? Was zeichnet eine digitale Gestaltung aus?

Diese Fragen und viele mehr beantwortet die Design Konferenz des Internet-Briefings am 5. September 2017 in Zürich. Nebst kompetenten Fachreferaten steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Eine perfekte Mischung aus Know-how und Networking.

Design Konferenz

05. September 2017
09.10-17.50
Hotel Crowne Plaza, 8040 Zürich
Anmeldung u. Detailinformationen

09:10 Uhr Registrierung und Networking
09:30 Uhr Zukunft des Design – Design der Zukunft
Alexandre Robert, Creative Director, Inhaber, usus Service Design
10:20 Uhr Unter der Oberfläche – Design for Conversational Interfaces
Sibylle Peuker, Zeix AG
11:00 Uhr Pause und Networking
11:20 Uhr Warum tun Menschen das, was sie tun?
Elizabeth Bernold, Leitering Behavioral Insights and Behavioral Customer Experience, Die Ergonomen Usability AG
12:00 Uhr Atomic Design: Templates sind tot, lang leben die Module
Martin Kuenzi Partner, Enigma AG und Daniele Catalanotto, Design Strategist, Enigma AG
12:40 Uhr Diskussion über Atomic Design
13:20 Uhr Mittagessen und Networking
14:00 Uhr „Wir wissen, was unsere Kunden wollen!“ … Wirklich? Design-Methoden als Innovationstreiber in der Digitalisierung
Thomas Schertenleib, Interaction & Experience Designer, Atfront
14:40 Uhr Flexible Design Systems, die besten Tools für verteilte Teams,Coding Skills
Roland Sailer, Consulting Director, Zühlke Gruppe
15:20 Uhr Pause und Networking
16:30 Uhr Was zeichnet eine digitale Gestaltung aus?
Alain Leclerc von Bonin, Creative Director, VisualContext Digital GmbH
17:30 Uhr
– 20:00 Uhr
Abendreferat:
Wie die Symbiose von AdWords, YouTube und Facebook zum Erfolg führt
Urs Angst
Separate Anmeldung

 

Christian Bühlmann

Christian Bühlmann ist Chefredaktor des topsoft Fachmagazin für Business Software.