Der digitale Wandel verändert alles. Wie wir leben und vor allem, wie wir arbeiten. Industrie 4.0 und IoT erfordern Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit. Unternehmen müssen in der Lage sein, die neuen Anforderungen der Digitalisierung zu erfüllen und ihre Geschäftssysteme entsprechend adaptieren.
Mit ams.erp Solution AG – ein Unternehmen der ams.group – haben Kunden einen Beratungs- und Softwarepartner an ihrer Seite, der die fachlichen und technischen Besonderheiten genau kennt. Das speziell für Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger konzipierte ERP-System ams.erp stellt exakt die Informationen bereit, die sie benötigen, um Projekte wirtschaftlich zu planen, zu kalkulieren und zu steuern – entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit der modernen, branchenorientierten Business-Software, 30 Jahren Erfahrung und dem Know-how aus über 1.000 realisierten ERP-Projekten bietet ams.erp Solution ein Rund-um-Sorglos-Paket und unterstützt seine Kunden, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt optimal zu rüsten.
ams.mobile für das Servicemanagement
Die in das Auftragsmanagementsystem ams.erp integrierte Lösung ams.mobile bietet mit dem Dienst „Tätigkeitsberichte“ die Möglichkeit, alle Erfordernisse von Servicemitarbeitern abzubilden, die in der Investitionsgüterindustrie entstehen. Per Webbrowser oder App erhalten Servicetechniker alle Auftragsinformationen, die sie für ihre aktuellen Reparatur-, Wartungs- oder auch Montageaufträge benötigen. Sie melden den Fortgang ihrer Arbeit und eventuelle Ersatzteilentnahmen zurück, dokumentieren mit Hilfe von Fotos ihre Arbeit und lassen sich den Bericht vor Ort unterzeichnen. Der Mitarbeiter kann die so erfassten Daten jederzeit an die Firmenzentrale übermitteln, welche damit alle Informationen erhält, um die Aufträge zeitnah zu verbuchen und abzurechnen. Gleichzeitig aktualisiert ams.erp das Ersatzteilwesen, die Personaleinsatzplanung und die Dokumentation der Maschinen und Anlagen. So verfügen Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger über alle erforderlichen Informationen, um Serviceeinsätze kundenorientiert vorzubereiten und wirtschaftlich abzuwickeln.
Wahlfreiheit bei Betriebssystemen und Endgeräten
Da ams.mobile auf allen aktuellen Browsern und damit praktisch unter allen Betriebssystemen wie Android, iOS und Windows verfügbar ist und als App für Android und Windows zur Verfügung steht, sind Anwender sehr frei in der Wahl ihrer Endgeräte. Passend zu den Anforderungen können neben Notebooks und Tablets auch Smartphones verwendet werden, sofern die Displayauflösung und -grösse dies ermöglicht. Mit Hilfe einer integrierten Kamera lassen sich alle Arbeitsschritte und Zustände dokumentieren. Die Entnahmen aus dem Ersatzteillager werden komfortabel per Listenauswahl mit Filteroptionen gebucht. Technologiebedingt bietet die App funktionelle Vorteile. So ist die Datenspeicherung unabhängig vom Browsercache und in der Windows-App wird die Erfassung der Unterschriften mit signopad unterstützt.
Immer alles im Blick
Wie alle Dienste des ams.erp können auch die Dialoge von ams.mobile unternehmensspezifisch eingerichtet werden. Somit stellen sie sicher, dass die Mitarbeiter der Serviceteams genau diejenigen Informationen und Rückmeldemöglichkeiten erhalten, die diese für ihre Arbeit benötigen. Zu Beginn ihres Arbeitstags schickt ihnen die Personaleinsatzplanung eine Liste der anstehenden Wartungs- und Reparatureinsätze. Ihrerseits erfassen die Techniker dann ihre Reise- und Arbeitszeiten sowie die Materialentnahmen inklusive Dokumentation und Unterschrift und senden diese Informationen nach Abschluss der Arbeit zurück an das ams.erp. Der Tätigkeitsbericht dokumentiert somit die ausgeführten Arbeiten und erlaubt nach Fertigmeldung die sofortige Weiterverarbeitung.
Online- und Offline-Kommunikation
Grundsätzlich werden sämtliche Informationen offline erfasst. Auf diese Weise kann das mobile Servicepersonal den Fortgang seiner Arbeit jederzeit erfassen. Ein umständliches und nicht selten fehleranfälliges Nacharbeiten von Informationen entfällt. Eine Datenverbindung ist nur zum Austausch der Information erforderlich, was die Nutzung eines präferierten Netzes auch unter kostengesichtspunkten ermöglicht.
Lösungen
ams.erp, CRM/XRM, Finanzwesen, PZE, BDE, HR, PLM, DMS, Export, Controlling/BI, Mobile, Leitstand, Intercompany, Taskmanager
Weitere Informationen zu AMS.erp, den Produkten und Referenzen im Profil auf topsoft.ch sowie auf www.ams-erp.ch
Webinare
Kostenfreie Webinare jeden 1.+ 3. Freitag im Monat
ams.erp Solution AG Althardstrasse 120
CH-8105 Regensdorf T +41 52 222 77 02
info@ams-erp.ch | www.ams-erp.ch
AMS.erp an der topsoft19: Stand 53
Haben Sie Ihr Gratis-Ticket für die topsoft Fachmesse schon?
Registrieren Sie sich jetzt - an der Tageskasse kostet das Tagesticket CHF 25.00 pro Person.
Mit dem topsoft Ticket können Sie auch die Ausstellungen der Umwelt Arena kostenlos besuchen!