CloudCheckSo einfach wie der Weg in die Cloud auch sein mag, ein paar Tipps können nie schaden. Der Cloud Check zeigt, worauf es beim Einsatz von Software as a Service ankommt. Wie sieht die Kostenstruktur aus? Wo sind die Daten gespeichert? Welchen Support stellt der Anbieter zur Verfügung? Diese und mehr Fragen finden Sie im Cloud Check.

Worauf sollten Sie bei Software as a Service achten? Im übersichtlichen Cloud Checks finden Sie die wichtigsten Fragen, welche Sie unbedingt vor dem Schritt in die Wolke Ihrem Anbieter stellen sollten. Mit dem Entscheid für eine SaaS-Lösung gehen Kunden eine sehr enge Bindung zum jeweiligen Anbieter ein. Ist der Service nicht verfügbar, ist auch die Lösung bzw. sind auch die Daten nicht verfügbar.

Doch nicht nur die Verfügbarkeit ist wichtig, sondern auch applikatorische, organisatorische und vertragliche Aspekte. Zudem empfiehlt es sich, Referenzen bei anderen Anwendern zu erfragen. Was viele vergessen: Cloud-Lösungen bieten zwar wesentliche Vorteile hinsichtlich benötigter Systemressourcen. In Sachen Implementierung und Strukturierung sind sie aber genau gleich komplex wie On-Premise-Lösungen.

Auf der topsoft Datenbank können Sie zudem unter www.topsoft.ch/cloud anhand verschiedener Kriterien geeignete SaaS-Lösungen evaluieren.

Download Cloud Check: CloudCheckliste-tsMagazin1-2013

Christian Bühlmann

Christian Bühlmann ist Chefredaktor des topsoft Fachmagazin für Business Software.