Vor zwei Jahren begann die LIOSAPLAST AG, Expertin für Nasslack- und Pulverbeschichtung, die Schweizer Kollaborationsplattform WEDO für ihre Sitzungen einzusetzen. Schnell zeigte sich, dass die dynamische Lösung das Potenzial hat, auch weitere Prozesse effizient zu organisieren. Roger Gauderon, Geschäftsführer von LIOSAPLAST, gibt einen Einblick in seine Erfahrungen.
Warum war Sitzungsmanagement für Sie ein Thema?
Am Anfang stand die Produktionsleitungssitzung, welche geprägt war von einer langen, statischen Pendenzenliste. Da sahen wir Potenzial, die bestehende Tabelle durch eine dynamischere Lösung von WEDO für Sitzungen zu ersetzen.

Was zeichnet die Arbeit mit WEDO aus?
Anstehende Themen und Aufgaben können von allen Beteiligten bereits im Vorfeld auf die Traktandenliste gesetzt werden. Zusammen mit den offenen Themen vom letzten Mal setzt sich so fortlaufend der Inhalt der nächsten Sitzung zusammen.
So sind alle gut vorbereitet und es geht nichts vergessen. Wir sind administrativ viel effizienter und konnten gar unsere Sitzungsfrequenz reduzieren.
Wie hat sich die Nutzung über die Zeit entwickelt?
Da auch ausserhalb von Sitzungen einzelne Aufgaben erfasst, Checklisten angelegt oder seine Projekte organisiert werden können, wird WEDO inzwischen auch in der Administration, dem HR und der Qualitätssicherung eingesetzt.
Besuchen Sie den Stand von WEDO, um im Detail zu sehen, wie LIOSAPLAST ihre Sitzungen und den Arbeitsalltag organisiert.
WEDO by WeDo Sàrl | 1700 Fribourg | www.wedo.swiss
Weitere Informationen und Beiträge bei WEDO in der topsoft Marktübersicht